Herzlich willkommen in der
Tag der Nachbarschaften
Mitmachen in Meschede
Der nächste Tag der Nachbarschaft in Meschede findet am 20. September 2025 statt. Er wird wie immer als "Tag der Nachbarschaften" begangen, bei dem Nachbarn zusammenkommen, um sich besser kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet draußen statt.
Hier sind die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Datum: Samstag, 20. September 2025.
- Uhrzeit: 15:00 Uhr.
- Veranstaltung: Tag der Nachbarschaften.
- Ort: Draußen, im öffentlichen Raum.
Ziel: Nachbarn besser kennenlernen und Gemeinschaft erleben.
Viele Meschederinnen und Mescheder haben ihn schon fest im Terminkalender:
Wie seit 2013 in jedem „ungeraden" Jahr sind am dritten Samstag im September, Punkt 15:00 Uhr, alle Nachbarinnen und Nachbarn in Kernstadt und Ortsteilen aufgerufen, sich auf unkomplizierte Weise zusammenzusetzen um in der Kreis- und Hochschulstadt den Tag der Nachbarschaften zu feiern.
Treffpunkt ist im öffentlichen Raum, vor dem Haus oder auf der Straße. In Mehrfamilienhäusern sind auch Garagenhöfe oder lange Hausflure dafür beliebt. Jeder bringt etwas mit: eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken, Sitzgelegenheiten, eventuell einen Tisch.
Der Organisationsaufwand ist minimal. Es braucht nur einen, der die Initiative ergreift, sich für die eigene Nachbarschaft einen Treffpunkt überlegt und die anderen darüber informiert. Damit das besonders einfach geht, stellt das Organisationsteam der Mescheder Stadtgespräche wieder kostenlose Einladungsvordrucke und Plakate zum Verteilen und Aushängen in der eigenen Nachbarschaft bereit. Darauf steht in aller Kürze, wie der Tag der Nachbarschaften funktioniert, und es ist Raum für individuelle Eintragungen, zum Beispiel des Treffpunktes.
Dass der Tag der Nachbarschaften jedes Jahr zum Erfolg wird, darauf baut das Organisationsteam. Denn: Da, wo Nachbarschaften lebendig sind, haben Vereinsamung und Anonymität keine Chance. Aber nur wer sich kennt und in Kontakt bleibt, kann auch aufeinander achten. Deshalb hofft das Organisationsteam, dass sich auch solche Nachbarschaften einen Ruck geben, in denen Straßenfeste und regelmäßige Treffen eingeschlafen sind oder sogar noch nie stattgefunden haben. "Eine kleine bunt zusammengewürfelte Kaffeetafel und ein oder zwei gemeinsam verbrachte Stunden, das ist schon ganz wunderbar - und wer will, kann natürlich auch mehr machen", appelliert das Organisationsteam an die Meschederinnen und Mescheder in Kernstadt und Ortsteilen mitzumachen und ein Zeichen für gute Nachbarschaften zu setzen.
Kontakt
-
Christina Sondermann
Mail info@tag-der-nachbarschaften.de