Herzlich willkommen in der
K­­­­reis- und Hochschulstadt Meschede

Werkkreis Kultur Meschede e.V.

Weltmusik, Folk, Rock, Jazz, Blues, Kabarett/Comedy, Kinder- u. Jugendtheater, Lesungen, Festivals

Seit 1979 ist der WKM ehrenamtlich im Rahmen der Kulturförderung in Meschede tätig. Damit ist der Kulturverein einer der ältesten noch existierenden Kleinkunst- und Konzertveranstalter im Sauerland. 

In den letzten Jahren wurden schon viele große Namen nach Meschede geholt:
PUHDYS, Bireli Lagrene, Hans Dieter Hüsch, BAP, GROBSCHNITT, ELOY, Harald Schmidt, Albert Mangelsdorff, Donovan, Short Romans, Wolf Maahn, Roger Chapman, Jürgen Becker, Dieter Nuhr, Richard Rogler, Hagen Rether, Andreas Vollenweider, BAU u.v.m. Unvergessen sind die Stadt- und Kulturfeste, sowie die Reggae-Nights.
Die Förderung junger Rockmusiker, damals zusammengeschlossen in der M.O.B. (Mescheder Organisierter Bands) und den Festivals COLOURS OF ROCK, lagen dem WKM schon immer am Herzen.
Das Bonner Improvisationstheater SPRINGMAUS ist seit über 25 Jahren ein Dauergast des Veranstalters, und sorgt regelmäßig für ein ausverkauftes Haus.

Außergewöhnliche Veranstaltungsorte wie die Bullenhalle oder eine Friedhofskapelle zeigen, dass die „Macher“ vor nichts zurückschrecken! Selbst eine „Friday Night in Meschede“ (Al Di Meola, Rafael Cortes, Rhani Krija) als Weltpremiere stand der in San Francisco in nichts nach;)

Seit 14 Jahren sind die Mescheder Netzwerkmitgliedsstadt des „Klangkosmos Weltmusik in NRW“ und Mitglied bei der Veranstaltungs- u. Musikervereinigung PROFOLK. In verschiedenen Gremien des Kultursekretariats NRW ist der Rat einiger Vorstandsmitglieder sehr gefragt.
2019 feierte der Verein sein 40-jähriges Jubiläum, ein Jahr später gewann er den ersten Preis im Rahmen des von der Sparkasse Mitten im Sauerland und dem Sauerlandkurier ausgelobten Wettbewerbs zum Verein des Jahres in der Sparte Kunst und Kultur.

Entgegen des Trends, und trotz der Corona-Krise mit eingeschränktem Kulturangebot, verzeichnet der WERKKREIS KULTUR MESCHEDE (WKM) aktuell starken Zuwachs. Aktuell hat der Verein rund 160 Mitglieder, die durch den aktuellen Jahresbeitrag (20,00 €) die Vereinstätigkeit unterstützen. Über weitere Helfer und Mitglieder würde sich der Verein sehr freuen.
Wer mitmachen möchte, kann an den öffentlichen Vorstandssitzungen teilnehmen, die i. d. R. einmal monatlich stattfinden. Terminanfragen können an die u.a. Kontaktadresse gerichtet werden.
Der WKM finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Veranstaltungseinnahmen, Sponsoring, Spenden und kommunale und Landesmittelzuschüsse.
Nachdem der WKM in seiner Tätigkeit durch die Corona-Pandemie wie alle Kulturschaffenden und Kulturanbieter stark zurückgeworfen wurde, wird jetzt wieder optimistisch in die Zukunft geschaut und der künftige Veranstaltungskalender vorbereitet.

Der WKM möchte auch weiterhin das kulturelle Geschehen in Meschede mit seinen Angeboten bereichern und freut sich über weiteren Zulauf von Mitgliedern und der Verjüngung der Akteure.

Also, liebe Jugendlichen, liebe MeschederInnen und alle Interessierten in Meschede:

Werdet aktives Mitglied und bestimmt mit, was auch künftig auf den Bühnen Eurer Stadt präsentiert wird!

Kontakt

wkm - Werkkreis Kultur Meschede e.V.

1. Vorsitzender
Holger Kliemannel
Am Hügel 7
59872 Meschede

wkmeschede@gmail.com

Programm

  • 21.12.2023 Newcomer Forum Kultur
    OpenStage | Lesung, Theater & Poetry | Tröte | Einlass 19.30 Uhr | Eintritt frei

  • 26.12.2023 Weihnachtskonzert des jungen Kammerorchesters Meschede
    Mariä Himmelfahrt | Beginn: 18.00 Uhr | Eintritt frei

  • 18.01.2024 Newcomer Forum Kultur
    Open Stage | Live Session | Tröte | Einlass 19.30 | Eintritt frei

  • 20.01.2024 Manu Lanvin & The Devil Blues
    Tröte | Beginn: 20.00 Uhr

  • 15.02.2024 Newcomer Forum Kultur
    OpenStage | Lesung, Theater & Poetry | Tröte | Einlass 19.30 Uhr | Eintritt frei

  • 09.03.2024 Grobschnitt Acoustic Party
    Stadthalle Meschede | Beginn: 19.30 Uhr

  • 21.03.2024 Newcomer Forum Kultur
    OpenStage | Lesung, Theater & Poetry | Tröte | Einlass 19.30 Uhr | Eintritt frei

Tickets online bei eventim.de 

Vorverkaufsstellen:
ADAC Geschäftsstelle, Warsteiner Str. 17, Meschede
Tourist-Infos in Olsberg & Brilon

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.