Herzlich willkommen in der
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Franz-Stahlmecke-Platz 2
59872 Meschede
Tel. 0291 205 220
buecherei@meschede.de
-
B24 App
„Für alles rund um das Ausleihen vor Ort“ -
Onleihe24
„Für die Nutzung von eBooks, eAudios und ePaper“
Stadtbücherei Meschede
Über uns
Im Zentrum der Kreis- und Hochschulstadt Meschede, direkt am Rathaus, befindet sich die Stadtbücherei Meschede. Als Begegnungs- und Kommunikationsort für alle Mescheder Bürgerinnen und Bürger bietet sie einen bunten Mix von analogen und digitalen Medien. Rund 16.000 Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, Tonies + Edurinos, Brettspiele und Konsolenspiele können ausgeliehen oder vor Ort genutzt werden. Darüber hinaus stellt die Stadtbücherei über das Portal www.onleihe24.de ihren Kundinnen und Kunden rd. 20.000 e-Medien zur Verfügung.
Die Stadtbücherei unterstützt kreativ Lese-, Medien- und Informationskompetenz mit verschiedenen Veranstaltungsformaten und Techniken. Sie arbeitet systematisch, kontinuierlich und verlässlich mit den Mescheder Schulen und Kindergärten zusammen. Dabei stellt sie sich den Anforderungen einer veränderten digitalisierten Welt und entwickelt neue Formate und Angebote. Sie ist ein freizugänglicher, nicht kommerzieller Kommunikations- und Informationsort und ermöglicht Teilhabe und aktive Gestaltung für jede Altersgruppe.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen | - |
Dienstag | 09:00-12:30 Uhr | 14:00-18:00 Uhr |
Mittwoch | - | 14:00-18:00 Uhr |
Donnerstag | - | 14:00-18:00 Uhr |
Freitag | 09:00-12:30 Uhr | - |
Samstag | 09:30-12:30 Uhr | - |
Sommerferien der Stadtbücherei
14. Juli bis 26. August 2025
Die Stadtbücherei Meschede lädt vom 14. Juli bis 26. August zu einem abwechslungsreichen Sommerferienprogramm ein. Beim Bücherbingo können Schüler gelesene Bücher bestimmten Kategorien zuordnen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen – die Verlosung findet beim großen Sommerfest am 30. August statt. Immer mittwochs wird um 15 Uhr Kamishibai-Erzähltheater für Kinder von 3 bis 6 Jahren angeboten, mit Basteltüte zum Mitnehmen. In der ersten Ferienwoche findet die Schreibwerkstatt „Wir fangen die Wörter ein“ für 8- bis 14-Jährige statt. Am 21. Juli kombiniert der Workshop „Code & Poetry“ Schreiben mit Programmieren. Jugendliche zwischen 12 und 16 können beim Escapegame „Glitch“ (28.07., 06.08., 21.08.) Rätsel rund ums Gaming lösen. Am 13. August steht ein Manga-Workshop auf dem Programm. Kreativ wird es auch am 18. August bei „Spaß mit Stoff und Farbe“ – u. a. mit dem Gestalten von Büchereitaschen. Am 8. August lädt das Team am Stadtstrand zu Spiel und Spaß mit XXL-Spielen ein. Das Sommerfest am 30. August steht ganz im Zeichen von Pippi Langstrumpf mit Spiel, Basteln, Kulinarik und mehr.
Alle Angebote sind kostenfrei, teils mit Anmeldung unter Tel. 0291/205220 oder per Mail an buecherei@meschede.de.
Angebote
Katalog und Konto
Sie können von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:
- den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen
- erkennen, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist
- Ihr persönliches Leserkonto einsehen
- Verlängerungen und Vorbestellungen vornehmen
Die Onleihe -
digitale Medien ausleihen!
Was ist die Onleihe?
Die Onleihe ist Ihre Bibliothek im Internet: Dort gibt es Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, e-learning-Kurse als Download. Die Nutzung ist zeitlich begrenzt.
Was kostet das?
Sie können die Onleihe ohne zusätzliche Kosten benutzen, wenn Sie die Jahresgebühr der Stadtbücherei Meschede bezahlt haben.
Wie leihe ich aus?
Sie recherchieren in unserem Web-Katalog oder auch direkt über www.onleihe24.de. Zum Ausleihen wählen Sie über „Mein Konto“ die Stadtbücherei Meschede aus und melden sich mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Passwort an.
Anleitungen zur Ausleihe von eBooks finden Sie >> hier!
Noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns: buecherei@meschede.de oder Tel. 0291 205 220
Tauchen Sie ein in die Welt des Wissens ...
… mit dem Fernleih-Angebot der Stadtbücherei Meschede.
… mit BibDiVerS, dem gemeinsamen Rechercheportal von 9 Bibliotheken aus dem Sauer- und Siegerland.
Angebote für ...
... Kinder, Jugendliche, Kindergärten und Schulen
Ob Mescheder Bücherwürmchen, Vorlesepaten, Bildungspartner - Bibliothek und Schule, Medienkisten oder digitale Medien wie Tonies, Edurinos, TigerBooks für Kids - hier gibt es alle Infos zu diesen Angeboten.
Termine 2025
Link-Sammlung
Hier finden Sie hilfreiche Links mit Tipps.
Förderverein der Stadtbücherei
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Stadtbücherei durch das bürgerschaftliche Engagement seiner Mitglieder auf vielfältige Weise personell, finanziell und ideell.
So sind viele ehrenamtliche Menschen als Vorlesepaten und -patinnen in Mescheder Kindergärten aktiv und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung der jüngsten Mitbürger. Auch der Vorlesewettbewerb für die vierten Schuljahre lebt von der Unterstützung durch den Förderverein der Stadtbücherei. Darüber hinaus unterstützt der Förderverein auch durch den Kauf ausgewählter Medien.
Bringen Sie sich in unsere Arbeit ein und werden Sie Mitglied!
Zur Zeit hat der Förderverein ca. 65 Mitglieder.