Der Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede hat in seiner Sitzung am 22.05.2025 die Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29e "Brückenstraße" im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung i.V.m. dem vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB beschlossen. Die Veröffentlichung der Planunterlagen im Internet gem. § 13a Abs. 2 i.V.m. § 13 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Einholung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 2 BauGB erfolgte im Zeitraum vom 30.06.2025 bis zum 29.07.2025 einschließlich.
Der Entwurf zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29e wurde im Anschluss an das Beteiligungsverfahren geändert. Daher hat der Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede in seiner Sitzung am 09.10.2025 den angepassten Entwurf in der Fassung vom 12.05.2025, zuletzt geändert am 22.09.2025 sowie die Begründung hierzu beschlossen. Der Bürgermeister wurde beauftragt, die er-neute Veröffentlichung der Planunterlagen im Internet gem. § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen und die Stellungnahmen der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentli-cher Belange erneut einzuholen.
Zielsetzung der Planung und Planinhalte
Mit der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29e "Brückenstraße" sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für einen umfangreichen Umbau und eine Aufstockung des Gebäudes „Ruhrplatz 5“ geschaffen werden. Ein privater Investor plant die Realisierung von Wohnungen in dem derzeit teilweise leerstehenden Gebäudekomplex. Um das Vorhaben planungsrechtlich umsetzen zu können, müssen die Festsetzungen zur Art und zum Maß der baulichen Nutzung sowie zur Dachgestaltung überarbeitet und angepasst werden.
Erfolgte Plananpassung
- Verkleinerung des räumlichen Geltungsbereiches mit Aussparung der geplanten Ruhrauenbebauung (ehem. MK III) sowie der geplanten Aufschüttung zur Hochwasserfreimachung,
- Festsetzung eines Leitungsrechtes zugunsten der Thyssengas GmbH,
- Verkleinerung des Baufensters im Bereich der bestehenden Außenterrasse.