Karl-Josef Laumann ehrt Ehrenamtsinitiativen – Seniorenbeirat Meschede erhält Auszeichnung
Im Bürgerzentrum am Bahnhof in Arnsberg trafen sich am 30.06.2025 aus dem Regierungsbezirk Arnsberg 85 Ehrenamtler zu einer Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Ehrenamtschafft Begegnung“, die vom Landesministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MAGS) organisiert wurde und auch noch in Münster, Detmold, Köln und Düsseldorf stattfinden wird.
Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, beschrieb in seiner Rede, was ihm „unter den Nägeln brennt“. Die Gesellschaft altert, die Babyboomer steuern auf den Ruhestand zu, die Anforderungen zur Bewältigung des demographischen Wandels steigen. Aber er sieht auch Chancen, wo der Ruhestand nicht als Rückzug, sondern als Übergang – in eine neue, gestaltbare Lebensphase, in der das Ehrenamt eine tragende Rolle spielen kann. Das Ehrenamt, so seine Überzeugung, dürfe keine Sache der Jüngeren bleiben. Senioren für Senioren -das sei der Schlüssel.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion werden Beispiele von Ehrenamtlichen der Hospizarbeit, Alzheimerhilfe, Seniorennetzwerk und technische Unterstützung bei Alltagsproblemen vorgestellt. Sie sprechen offen über das was sie bewegt, motiviert und begeistert – und auch über das, was ihnen Steine in den Weg legt. Vor allem die Bürokratie erweist sich auch hier als großes Hindernis. Es brauche flache Hierarchien, gesellschaftliche Anerkennung und – vor allem – eine starke politische Lobby. „Vernetzung ist das A und O“!
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion folgte ein feierlicher Moment. Als Vertreter des Seniorenbeirats Meschede durfte ich die Dankurkunde für bürgerschaftliches Engagement aus den Händen von Minister Laumann entgegennehmen.
Neben uns wurden 32 Ehrenamtsinitiativen im Regierungsbezirk Arnsberg gewürdigt.
Bei Kaffee und Kuchen erfolgte eine entspannte Pause. Im Anschluss daran kam es bei „den etwas anderen Tischgesprächen“ zu einem Austausch aus den ehrenamtlichen Initiativen. Dabei gab es zu unserem Projekt „Aufbau eines Telefonnetzwerkes zur Förderung der Teilhabe“ zahlreiche Nachfragen. Aber auch wir konnten von den anderen Initiativen lernen und kamen mit vielen neuen Ideen und Eindrücken wieder zurück nach Meschede.
Hinweis: Die Textbeiträge wurden teilweise dem Artikel „Karl-Josef Laumann in Arnsberg: Senioren sollen sich um Senioren kümmern“ vom 02.07.2025 entnommen