Meschede. Gute Nachrichten für alle Bürgerinnen und Bürger der Kreis- und Hochschulstadt Meschede: Die Stadt Meschede führt eine zusätzliche Möglichkeit zur Anmeldung von Sperrmüll- und Elektroschrott-Großgeräte-Abholungen ein. Ab dem 1. August 2025 können diese Dienstleistungen über das Bürgerportal der Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG angemeldet werden.
Vorteil der neu eingeführten Anmeldemöglichkeit: Im Bürgerportal von Lobbe kann die Abholung von Sperrmüll oder Elektrogroßgeräten schnell und ohne großen Aufwand beantragt werden – eine vorherige Registrierung der E-Mail-Adresse ist nicht notwendig. Eine direkte Bezahlung der Sperrmüllgebühr ist im Bürgerportal von Lobbe jedoch nicht möglich. Das bedeutet, dass nach der Anmeldung der Sperrmüllabfuhr die fällige Gebühr selbst überwiesen werden muss – per Online-Banking oder „stationär“ in einem Kreditinstitut.
Gemeinsam mit der bisherigen Anmeldung über das Online-Portal der Stadt Meschede stehen beide Möglichkeiten ab 1. August auf der Homepage www.meschede.de in der Rubrik „Abfall & Co.“ parallel zur Verfügung und können je nach Wunsch der Bürgerinnen und Bürger genutzt werden.
Vorteil der aktuell schon angebotenen Anmeldung über das Onlineportal der Stadt Meschede ist der direkt angegliederte Zahlungsverkehr beim Abschluss der Sperrmüllanmeldung; eine Überweisung oder der Besuch eines Kreditinstitutes entfallen. Um diesen Vorgang nutzen zu können, ist allerdings eine vorherige Registrierung per Bund-ID notwendig.
Die Stadt Meschede möchte mit der zusätzlichen Möglichkeit den Anmeldeprozess bürgerfreundlicher und einfacher gestalten. Das Portal der Firma Lobbe bietet dabei eine unkomplizierte und bewährte Lösung.
Mit der neuen, zusätzlichen Antrags-Möglichkeit für die Abholung von Sperrmüll und Elektroschrott verbessert die Stadt Meschede nicht nur den Service, sondern treibt auch die Digitalisierung ihrer Verwaltungsangebote weiter voran.