Rollende Waldschule begeistert Nachwuchs im Grevensteiner Kindergarten

Ein besonderes Naturerlebnis durften die Kinder des städtischen Kindergartens Grevenstein genießen.

Die „Rollende Waldschule“ machte Halt auf ihrem Außengelände. Durchgeführt wurde das Projekt von der Kreisjägerschaft Hochsauerland mit Werner Humpert, der den Kindern spannende Einblicke in die Welt des Waldes gab.

 

Mit großer Neugier erforschten die Kinder der Zwergengruppe die vielfältigen Lebensräume des Sauerländer Waldes. Präparierte Tiere, anschauliche Materialien und spannende Geschichten ließen die Waldtiere zum Greifen nah erscheinen. So lernten die Kinder nicht nur, welche Tiere in der Region zu Hause sind, sondern auch, wie sie leben, welche Spuren sie hinterlassen und wie wichtig achtsamer Umgang mit der Natur ist.

 

Der Besuch bildete den krönenden Abschluss des Projektes „Tiere des Waldes“, das in den vergangenen Wochen in der Kita durchgeführt wurde. Die Kinder konnten dabei ihr Wissen über Reh, Fuchs, Dachs und Co. vertiefen und die Vielfalt des Waldes entdecken. Am Ende waren sich alle einig: Lernen kann richtig Spaß machen. Mit glänzenden Augen erzählten die Kita-Kinder von ihren Erlebnissen und davon, dass sie den Wald nun mit ganz neuen Augen sehen.

 

„Die Begeisterung der Kinder hat uns gezeigt, wie wertvoll diese Begegnungen sind“, sagte die Leiterin des Kindergartens, Marianne Gast. Sie dankte im Namen aller Rollenden Waldschule und vor allem Werner Humpert herzlich für das tolle Erlebnis.