Ortsvorsteher: Wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerschaft und Rathaus

Meschede. Sie sind das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern in den Ortschaften der Stadt Meschede sowie Stadtrat und -verwaltung: Den sieben Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern in der Stadt Meschede kommt eine wichtige Bedeutung zu. 

Die Liste ihrer Aufgaben ist dabei lang: Ortsvorsteher sollen die Interessen ihres Ortes gegenüber dem Stadtrat ebenso wahrnehmen wie die Kontaktpflege zwischen den örtlichen Vereinen und Kirchengemeinden oder Mängel an die Stadtverwaltung melden. Zudem „zeigen sie Gesicht“ im Ort - etwa bei der Gratulation von Ehe- und Altersjubilaren. In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates wurden die Ortsvorsteher neu gewählt.

In Eversberg bleibt Michael Wolf Ortsvorsteher, für den Doppelort Wehrstapel/Heinrichsthal nimmt Monika Dolle und in Wennemen Peter Schüttler die Aufgabe des Ortsvorstehers wahr. Für Calle und Wallen bleibt Martin Eickelmann im Amt; neue Ortsvorsteherin für Berge und Visbeck ist Nina-Katharina Schmidt. Ortsvorsteher von Grevenstein ist Thomas Jostes, von Olpe Siegfried Lutter.