Unter dem Motto „Mach Dein Ding“ warten am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November, im Michael-Stappert-Haus zahlreiche kostenfreie Kreativangebote auf Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Kinder ab 6 Jahren sollten sich dabei Samstag, 22. November, von 10 bis 15 Uhr im Kalender anstreichen, denn dann warten folgende Angebote (die Angebote finden gleichzeitig statt):
„Malwerkstatt Wow“: Das KUMO hat alles zum Malen im Gepäck: Mit Stiften, Pinseln, Papier und Leinwänden können 6- bis 10-Jährige ihre Ideen verwirklichen.
„Wenn Fotografie und Malerei sich treffen“ (ab 8 Jahren): Zunächst wird mit Fotos auf dem Tablet experimentiert. Dann kommt Farbe ins Spiel…
„Wandobjekte - Hilfe die Monster kommen“ (ab 8 Jahren): Aus Platten werden Formen ausgesägt, die zu Monster werden können – oder zu einer Prinzessin.
Am Sonntag, 23. November, sind von 14 bis 19 Uhr folgende Angebote für 11- bis 16-Jährige geplant (die Angebote finden gleichzeitig statt):
Breakdance forever: Jetzt kommt Bewegung rein. Nur Mut, dieses Angebot ist auch für Breakdance-Starter gedacht. Für die Moves benötigen die Teilnehmenden eine Mütze und eine (Yoga)-Matte oder ähnliches.
T-Shirt +: In der Textilwerkstatt darf experimentiert werden. Das Ergebnis: tragbare Kunst. Mitgebracht werden sollten T-Shirts von der Stange, die auf ganz eigene ART gestaltet werden.
Malerei total: Der Nachmittag steht im Zeichen der Kunst. Die Teilnehmenden können ganz im eigenen Tempo ihr Werk anlegen. Ob auf Leinwand, auf Papier, ganz egal welcher Stil gefällt – das Motto ist „Mach Dein Ding“.
Anmeldungen nimmt die Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V. unter Tel. 02972-9894216 oder post@jugendkunstschule.info entgegen.
Das Angebot ist Teil des Projekts „Gründungsinitiative einer dezentralen Jugendkunstschule in Meschede und Arnsberg“ und wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von Regionales Kultur Programm NRW (RKP) gefördert und unterstützt durch die Städte Meschede und Arnsberg.
