Meschede. Ein Abend voller Begegnungen und guter Gespräche: Der Kneipentreff für Neubürgerinnen und Neubürger der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stieß auf große Resonanz. Im Bürgertreff Campus kamen Menschen zusammen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in den vergangenen Monaten ihren Lebensmittelpunkt nach Meschede verlegt haben.
In entspannter Atmosphäre begrüßte Bürgermeister Christoph Weber die Teilnehmenden persönlich. Bei Getränken und offenen Gesprächen entwickelte sich ein lebendiger Austausch darüber, was Meschede ausmacht, welche Angebote die Stadt bereithält und wie der Start in der neuen Umgebung gelingt.
Schnell zeigte sich: Die Motive für den Umzug in die Stadt Meschede könnten vielfältiger kaum sein – von beruflichen Veränderungen über das Studium bis hin zu familiären Gründen oder dem Wunsch nach einer naturnahen Umgebung. Trotz dieser Unterschiede herrschte am Ende des Abends Einigkeit: Meschede ist eine lebenswerte Stadt, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Viele der Teilnehmenden äußerten Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, Meschede weiter kennenzulernen und aktiv mitzuerleben.
Als Ansprechpartner und -partnerinnen standen an diesem Abend Bürgermeister Christoph Weber, der Stadtpate Werner Preugschas, Christina Wolff von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung sowie Gisela Bartsch und Dorothee Hüster vom Fachbereich Generationen, Bildung und Freizeit zur Verfügung.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder Angebote speziell für Neubürgerinnen und Neubürger geben. Besonders die Neubürgerstadtführung zählt zu den Formaten, die erfahrungsgemäß auf großes Interesse stoßen und dabei helfen, Meschede zu entdecken.
Mit dem Kneipentreff setzte die Stadt ein weiteres Zeichen für eine offene Willkommenskultur – ganz nach dem Motto: „Herzlich willkommen in Meschede – schön, dass Sie da sind!“ Viele Infos für Neubürgerinnen und Neubürger gibt es auch unter www.meschede.de/neubuerger online.
