Meschede Von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November 2025, verwandelt sich die Mescheder Innenstadt in einen Ort voller Licht, Musik und Erlebnisse. Beim AdventsLeuchten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Zusammenspiel aus festlicher Illumination, musikalischem Programm, Einkaufserlebnis und weihnachtlichem Flair.
Lichtermeer zum Start in die Adventszeit
An drei Tagen – von Freitag bis Sonntag – wird die Innenstadt festlich erleuchtet. Ab etwa 18 Uhr tauchen beeindruckende Lichtinstallationen Straßen und Fassaden in bunte Farben und schaffen ein einzigartiges Ambiente. Mit seinem besonderen Mix aus Lichterglanz, Musik, Kulinarik und Gemeinschaftssinn ist das AdventsLeuchten der ideale Auftakt in die Vorweihnachtszeit. Denn der Weihnachtsmarkt sowie das LateNight-Shopping am Freitagabend laden zum Genießen und Entdecken ein.
Ein Wochenende voller Lichter, Musik und Genuss
Der Weihnachtsmarkt auf dem Von-Stephan-Platz ist an allen drei Tagen geöffnet und verspricht kulinarische Vielfalt und liebevolle Handwerkskunst:
- Freitag & Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr
Das Angebot reicht von Klassikern wie Glühwein, Punsch, Reibeplätzchen, Bratwurst und Crêpes bis hin zu polnischen Spezialitäten, Wein, Gebäck und handgemachten Bonbons. Wer auf der Suche nach Geschenkideen ist, findet an den Ständen zudem Dekoration, Bücher, Kunsthandwerk und Accessoires – alles, was einen kleinen, aber feinen Markt ausmacht.
Auch musikalisch wird viel geboten. Mit dabei sind unter anderem die Chorgemeinschaft „Auftakt 15“, der Mescheder Musiker Matthias Becker, die Schule unter dem Regenbogen und die „Fröhlichen Straßenmusikanten“. Zudem besucht der Nikolaus an zwei Tagen den Weihnachtsmarkt. Das jährliche Flashwichteln des Bürgertreffs findet in diesem Jahr ebenfalls dort statt. Ein weiteres Highlight ist die Kreativwerkstatt für Jung und Alt, die drei Tage lang vom Seniorenbeirat Meschede in einem derzeit leerstehenden Ladenlokal am Winziger Platz angeboten wird. Hier kann an allen drei Tagen unter Anleitung gebastelt, genäht und gemalt werden.
Schulen, Kindergärten und Vereine sind auch in diesem Jahr eingeladen, die Weihnachtsbäume auf dem Markt am Freitag, ab 11 Uhr gemeinsam zu schmücken. Wer sich noch aktiv am Programm beteiligen möchte, kann sich gerne beim Stadtmarketing unter info@stadtmarketing-meschede.de melden.
Gemeinschaftliches Engagement für Meschede
Das AdventsLeuchten und insbesondere der Weihnachtsmarkt sind weit mehr als nur eine Veranstaltung – sie sind ein Gemeinschaftsprojekt engagierter Meschederinnen und Mescheder. Nur dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ist solch ein vielfältiges und lebendiges Adventswochenende möglich. Mit dabei sind unter anderem der SSV Meschede mit den Abteilungen Handball & Schwimmen, Edition Roter Drache, der Hot-Dog-Man HSK, der Seniorenbeirat, die St.-Walburga-Hauptschule, der Soroptimist Club Meschede, Fiedels Bonbonladen, das Altenzentrum Lindenhof, der Förderverein Kita St. Raphael, Mono-deluxe und Chillin-Besitzer Thomas Bigge, der FC Gartenstadt, die Fun FruitCrêperie, die Gewerkschaften ver.di und IG Metall sowie Privatpersonen.
Einkaufsvergnügen bis in die späten Abendstunden
Am Freitag dürfen sich Besucherinnen und Besucher zusätzlich auf ein besonderes Highlight freuen: das LateNight-Shopping in der Mescheder Innenstadt. Bis 22 Uhr öffnen viele Geschäfte ihre Türen und laden mit attraktiven Aktionen, kleinen Überraschungen und Rabattangeboten zum entspannten Weihnachtseinkauf ein.
Das Stadtmarketing bedankt sich bei allen Unterstützern und Sponsoringpartnern, insbesondere dem Arbeitskreis Advent, der Sparkasse Mitten im Sauerland, EiKo Kramer, H1 am See, Brauerei Veltins und dem heruM die dieses Wochenende möglich machen.
Im gesamten Stadtgebiet gibt es im Advent viele verschiedene Angebote. Am ersten Adventswochenende können in der Kernstadt am Samstag, 29. November und Sonntag, 30. November, auch der Christkindelmarkt im Kolpinghaus sowie der Adventsmarkt der Abtei Königsmünster besucht werden. Zusätzlich findet an beiden Tagen der Weihnachtsmarkt Freienohl am Platz der 2. Kompanie statt. Am Sonntag, 30. November, findet das traditionelle Einschalten des Weihnachtsbaumes des Fördervereins Musikzug Meschede an der Himmelstreppe ab 18 Uhr statt. Eine Übersicht über alle Termine gibt es online unter: www.meschede.de/veranstaltungskalender
Alle Informationen zu AdventsLeuchten, Weihnachtsmarkt und LateNight-Shopping gibt es auf www.meschede.de/adventsleuchten sowie immer aktuell in den Social-Media-Kanälen des Stadtmarketings.
