AdventsLeuchten mit Weihnachtsmarkt in der Innenstadt

Meschede. Vom 28. bis 30. November findet der Mescheder Weihnachtsmarkt im Rahmen des AdventsLeuchtens auf dem Von-Stephan-Platz statt. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer mit festlich geschmückten Hütten, in Szene gesetzten Straßenzügen, Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten.

Meschede aktiv, das Stadtmarketing Meschede und der Arbeitskreis Advent laden alle Meschederinnen und Mescheder sowie Gäste von außerhalb zum Weihnachtsmarkt ein. Das Angebot reicht von Klassikern wie Glühwein, Punsch, Reibeplätzchen, Bratwurst und Crêpes bis hin zu polnischen Spezialitäten, Wein und Gebäck. Wer auf der Suche nach Geschenkideen ist, findet an den Ständen zudem Dekoration, Bücher und Accessoires – alles, was einen kleinen, aber feinen Markt ausmacht. Geöffnet ist der Markt am Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Unter den Ausstellern finden sich in diesem Jahr unter anderem der Buchverlag Edition Roter Drache, Hot-Dog-Man HSK, der Seniorenbeirat mit der Kreativwerkstatt, die St.-Walburga-Hauptschule, der Soroptimist Club Meschede, das Altenzentrum Lindenhof, der SSV Meschede mit den Abteilungen Schwimmen und Handball, der Förderverein der KiTa St. Raphael e.V., Mono Deluxe und Chillin-Besitzer Thomas Bigge, der FC Gartenstadt sowie die Fun Fruit Crêperie.

Musikalisches und buntes Rahmenprogramm

Zum Weihnachtsmarkt gehört neben den Markthütten auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm:

Freitag, 28.11.

Ab 11 Uhr: Traditionelles Baumschmücken mit Kindergärten und Schulen 

12 Uhr: Auftritt Schule unter dem Regenbogen 

18 Uhr: Offizielle Eröffnung mit dem Chor Auftakt15

19 Uhr: Matthias Becker mit Stimme, Gitarre und Geige

Samstag, 29.11.

Ab 12 Uhr: „Die Fröhlichen Straßenmusikanten“ mit Gesang und Akkordeon 

15 Uhr: Der Nikolaus kommt und bringt Überraschungen für die kleinen Gäste mit. 

16 Uhr: Flashwichteln des Bürgertreffs:  Jeder kann teilnehmen – einfach ein kleines Geschenk mitbringen und beim Zeichen der Glocke abgeben. Wenn die Glocke ein zweites Mal erklingt, darf sich jeder Teilnehmende ein Geschenk aussuchen und direkt auspacken. 

16.15 Uhr Duo „Bucketbeats“: Authentische Coversongs mit Stimme und Gitarre

18 Uhr: Singer Songwriter Carlo Mansfeld 

Sonntag, 30.11.

15 Uhr: Der Nikolaus kommt und bringt Überraschungen für die kleinen Gäste mit. 

16 Uhr: Weihnachtslieder mit Mitgliedern der Mescheder Wind-Band (Musikschule Hochsauerlandkreis)

Wer kurzfristig selbst einen Programmpunkt auf dem Weihnachtsmarkt beisteuern möchte, kann sich beim Stadtmarketing Meschede melden (stadtmarketing@meschede.de).

Die Kreativwerkstatt für Jung und Alt, initiiert vom Seniorenbeirat, ist an allen drei Tagen ab 11 Uhr geöffnet. In einem Ladenlokal am Winziger Platz (ehemals „LottoGlück + More“) kann gemeinsam gemalt, genäht und gebastelt werden. Das Angebot ist kostenlos und kann von allen genutzt werden. Auch in der Kreativwerkstatt gibt es ein kleines musikalisches und kulinarisches Angebot. Dort präsentiert sich auch das Elisabeth-Haus am Samstagnachmittag und steht für Fragen zur Verfügung. Die Erlöse aus der Aktionen des Seniorenbeirates kommen dem Ambulanten Hospizdienst zugute. Außerdem werden die Gewerkschaften Ver.di und IG Metall eine kreative Weihnachtskartenaktion in die Kreativwerkstatt mitbringen. Teilnehmende können mithilfe einer Fotobox und unterschiedlicher Materialien Karten gestalten, die dann direkt versendet werden können. 

Im gesamten Stadtgebiet gibt es im Advent viele verschiedene Angebote. Am ersten Adventswochenende finden neben dem Weihnachtsmarkt auf dem Von-Stephan-Platz am Samstag, 29.11., und Sonntag, 30.11., auch der Christkindlmarkt im Kolpinghaus, der Adventsmarkt der Abtei Königsmünster sowie der Weihnachtsmarkt Freienohl am Platz der 2. Kompanie statt. Am Sonntag, 30.11., gibt es außerdem ab 16.30 Uhr das traditionelle Einschalten des Weihnachtsbaumes des Fördervereins Musikzug Meschede an der Himmelstreppe. Eine Übersicht über alle Termine gibt es online unter: www.meschede.de/veranstaltungskalender 

Licht, Musik und Shopping bis in die Nacht

Begleitet wird der Weihnachtsmarkt nicht nur von der stimmungsvollen Beleuchtung im Rahmen des Adventsleuchtens, sondern auch von einem Late-Night-Shopping bis 22 Uhr am Freitagabend – ideal, um Weihnachtseinkäufe zu erledigen und den Abend bei Glühwein und Musik gemütlich ausklingen zu lassen.

Das Stadtmarketing bedankt sich bei allen Unterstützern und Sponsoringpartnern, insbesondere dem Arbeitskreis Advent, der Sparkasse Mitten im Sauerland, EiKo Kramer, H1 am See, Brauerei Veltins und dem heruM, die dieses Wochenende möglich machen.