Herzlich willkommen in der
K­­­­reis- und Hochschulstadt Meschede

Sundern

Relindis Bergmann

Malerei

Hachener Str. 153
59846 Sundern-Hachen
Geöffnet von 11:00 – 18:00 Uhr

Heike Brill und Ralf Litera

Malerei und Fotografie

Parkstr. 25
59846 Sundern

Heike Brill 
lebt und arbeitet in Sundern - Gemeinschaftsatelier mit Ralf Litera.

Als visuell Kreative bewege ich mich an der Schnittstelle  zwischen Fotografie und Malerei. Meine künstlerische Reise begann mit der Fotografie, die mir half, die Welt um mich herum mit geschärften  Blick wahrzunehmen. Vor etwa zwei Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für die Malerei, die mir neue Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks eröffnete. Durch die kontinuierliche Teilnahme an Malkursen erweitere ich  mein künstlerisches Spektrum und meine technischen Fähigkeiten. Diese Weiterbildung inspiriert mich, neue Techniken  und Materialien in meine Arbeit zu integrieren und meine künstlerische Vision weiterzuentwickeln.
 

Ralf Litera
59 Jahre | Studium Dipl. Psychologie und Kunst, Universität Bielefeld | lebt und arbeitet in Sundern

Ralf Litera erforscht die die Grenzen der visueller  Wahrnehmung durch seinen innovativen Ansatz der kameralosen Fotografie. In seinen neuesten Arbeiten stellt er die traditionelle Vorstellungen der Bilderzeugung in Frage und konzentriert sich auf die  Erschaffung abstrakter Kompositionen, die die Grenzen der Realität und Fiktion verwischen. Literas künstlerischer Prozess beinhaltet die direkte Manipulation  von Licht, Farbe und Form auf lichtempfindlichen Material, wobei er auf den Einsatz einer Kamera verzichtet. Stattdessen arbeitet er mit alten Edeldruckverfahren wie der Cyanotypie und der  Technik des „Fotogramms“. Bei dieser Methode werden Objekte direkt auf lichtempfindliches Material  platziert und belichtet, ohne eine Kamera zu verwenden. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, einzigartige, unverwechselbare Bilder zu schaffen, die in einem Bereich zwischen Fotografie, Malerei und Objektkunst angesiedelt sind.

Heike Brill 

Britta Cramer

Abstrakte Kunst , Comic-Kunst

Kunstverein Sundern-Sauerland e.V.
Röhre 4
59846 Sundern
barrierefrei

Inspiriert vom Alltag und geprägt von den Einflüssen der Natur und der Musik- und Filmkultur, verschmelzen in meinen Werken Realität, Abstraktion und narrative Elemente. 
Ohne sich an Regeln oder Routinen zu binden, bietet meine Kunst einen spannenden Kontrast zur strukturierten Realität und lässt das Unterbewusste und die Intuition dominieren. 

Früh haben mich die Underground-Comics gefesselt und prägen bis heute meine Werke, in denen narrative und oft surreal wirkende Elemente hervorstechen. 

Als autodidaktische Künstlerin entwickle ich meinen Stil kontinuierlich weiter, während ich Beruf und Familie meistere. Darüber hinaus leite ich Kunstworkshops für junge Menschen, begleite sie auf ihrem kreativen Weg und teile dabei meine Leidenschaft und mein Wissen. Mein Ziel ist es, andere zu inspirieren und in ihrem künstlerischen Ausdruck zu fördern.

Nina Drees

Goldschmiede, kreativer Schmuck

Stockumer Str. 28
59846 Sundern-Stockum

Seit 2006 entstehen in unserer Werkstatt außergewöhnliche Schmuckstücke.

Wir lassen uns von dem Zauber der Edelsteine, den Eigenschaften der Edelmetalle und der Formgebund der Natur inspirieren. Durch die Kombination traditioneller Goldschmiedearbeit mit modernster Technik bieten sich uns vielfältige Designmöglichkeiten.
Wir lieben die Herausforderung, immer wieder neue, zur Individualität des Kunden passende Schmuckstücke zu entwerfen und zu arbeiten. Gerne überlegen wir auch mit Ihnen, wie aus Ihren alten Schmuckstücken Neues entstehen kann.

Unsere Schmuckstücke sollen Begleiter sein.
Sie sollen dabei sein, wenn das Leben passiert und somit Botschafter schöner Erinnerungen werden.

 

Berghaus Stockum

Akademie für Kunst und Kultur

Malerei, Raku-Keramik, Glas-Upcycling 
Stockumer Str. 7
59846 Sundern-Stockum

  • Elke Frommhold
    Home | Elke Frommhold

  • Anja Honert
    Raku-Keramik & Bildhauerei | Malerei und Objekt

    Jahrgang 1967
    Seit Oktober 2016 Mitglied der Künstlergemeinschaft in der freien Akademie für Kunst und Kultur Stockum und Atelier im Berghaus. 
    „Raku ist meine Leidenschaft und meine Herausforderung" 
    Neben einer technisch ausgerichteten Tätigkeit im Alltag ist die kreative Entfaltung in der Keramik ein ganz wesentlicher Lebensbestandteil für mich. Raku als spezielle keramische Technik habe ich für mich vor mehr als 25 Jahren entdeckt und durch Weiterbildungen bei renommierten Keramikern wie u. a.  Monika Debus, Ute Naue-Müller und Maria Geszler Garzuly weiter verfeinert. Freude macht mir die Unterstützung keramisch Interessierter und die Förderung von Kindern und Jugendlichen – unter anderem im Rahmen von „Kultur und Schule“. 
    Ich mag Klarheit und Harmonie in meinen Keramikobjekten; die geschaffenen Skulpturen waren bereits in einigen Ausstellungen zu sehen. 
    Anja Honert - Akademie Stockum (akademie-stockum.de)

  • Kerstin Krengel 
    Upcycling von Glas
    “Auf das Upcycling von Glas bin ich durch Zufall gestoßen und es hat mich sofort fasziniert. Zu sehen, wie aus scheinbar „Wertlosem“ Neues entstehen kann. Das Glasupcycling ist sehr vielseitig, ob als Vorratsdose, Kerze oder Gartenfackel, es macht Spaß immer neue Ideen umzusetzen und sich weiterzuentwickeln. Jedes Stück ist ein Unikat und handgemacht. Und ganz nebenbei schont man die Umwelt, ein ganz wichtiger Nebeneffekt.”

  • Christiane Schmidt
    Drucktechniken sowie dem Buchbinden, Malen, Zeichnen, Collagen & dem Upcycling
    Ich bin Christiane Schmidt. Mein Wohnraum in der Heinrich-Lübke-Straße 25, Hüsten ist gleichzeitig auch Atelier. Dort experimentiere, gestalte und lebe ich mich auf handwerklich künstlerischen Themenfeldern mit diversen Techniken & Materialien aus.
    Meine Aufmerksamkeit und Hingabe gilt dabei den Drucktechniken sowie dem Buchbinden, Malen, Zeichnen, Collagen & dem Upcycling.
    Eco Print oder auch Pflanzendruck genannt, ist ein Naturdruck-Verfahren bei dem Pflanzenteile auf Papier in Eisenbeize gekocht werden. Ein von Anfang bis Ende spannender Prozess, der abhängig von Pflanzenmaterial bzw. Papier entweder exakte Abdrücke oder auch aquarellartige Farbflächen abbildet. Ergebnisse sind garantiert, jedoch nie genau vorherzusehen. Die kreative Freiheit und spielerischen Arrangements der Pflanzenteile auf dem Papier verewigen sich… „drucken“ ausschließlich Unikate und erfreuen jedes Mal aufs Neue.
    Einige meiner Arbeiten aus den genannten Bereichen zeige ich am 18. August 2024 im Atelier von Anja Honert, Berghaus Stockum.
    Zu anderen Zeiten gerne nach Vereinbarung auch bei mir zu Hause. Lassen Sie sich herzlich inspirieren und vom Drucken jeglicher Art infizieren. 

Elke Frommhold

Kerstin Krengel 

Anja Honert

Christiane Schmidt

Dagmar Otte-Wiese

Kuhlen-Kunst

Malerei und Objekt
Am Kuhlen 17
59846 Sundern-Hachen
barrierefrei