#wirfuerbio
Mit der Kampagne #wirfuerbio möchte die Stadt Meschede gegen Fremdstoffe im Biomüll aktiv werden.
Aus dem Biomüll wird im Kompostwerk „Hellefelder Höhe“ Kompost gemacht – im heimischen Garten verteilt sorgt dieser dann wieder für guten Boden; so der Plan. Doch die Realität bereitet derzeit in der Stadt Meschede erhebliche Probleme, es drohen kostspielige Konsequenzen. Immer mehr Restmüll verunreinigt den Abfall in der braunen Tonne stark. So stark, dass man beim Kompostwerk in Hellefeld Alarm schlägt – ab Mai 2024 wird die Anlage nach der Gesetzeslage der Bioabfallverordnung die Ladungen mit zu vielen Fremdstoffen und Fehlwürfen nicht mehr akzeptieren. Stattdessen müssen diese eigentlichen Biomüllladungen mit Mehrkosten als Restmüll entsorgt werden. Diese drastische Maßnahme soll dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger verstärkt zur korrekten Mülltrennung anzuhalten, um die Qualität des Komposts deutlich zu verbessern.