Weihbischof Matthias König trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Meschede ein

Meschede. Das Goldene Buch der Stadt Meschede ist um einen Eintrag reicher: Matthias König, Weihbischof im Erzbistum Paderborn, hat sich jetzt im Rahmen eines Besuches im Rathaus der Kreis- und Hochschulstadt Meschede in dieses besondere Verzeichnis eingetragen.

Derzeit ist Weihbischof Matthias König auf einer so genannten Visitationsreise im Dekanat Hochsauerland-Mitte unterwegs. Dabei sucht er nicht nur das Gespräch mit kirchlichen Vertretern vor Ort, sondern auch mit Politik und Verwaltung. In Meschede erörterte er mit Bürgermeister Christoph Weber und Jürgen Bartholme, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Themen von gemeinsamem Interesse – wie zum Beispiel Schule und Bildung, aber auch öffentliches Leben und Perspektiven der Gesellschaft. Matthias König: „Ich möchte erfahren, was die Menschen bewegt – und auch die Politiker.“ Begleitet wurde er auf seinem Besuch unter anderem von Dechant Georg Schröder und Pfarrer Michael Schmitt, Leiter des Pastoralen Raums Meschede-Bestwig.

Weihbischof König ist noch bis November im Dekanat Hochsauerland-Mitte zu Gast und wird zahlreiche Gespräche mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche, aber auch mit politisch Verantwortlichen führen.