Meschede. Wie steht es um die wirtschaftliche Zukunft Meschedes? Welche Ideen verfolgen die Bürgermeisterkandidaten? Und wie positionieren sich die Fraktionen im Stadtrat? Antworten auf diese Fragen gibt das IMW-Forum zur Kommunalwahl 2025, zu dem die Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft (IMW) am Dienstag, 2. September, ab 19 Uhr in die Mescheder Stadthalle einlädt.
Im Fokus des Abends stehen zentrale Themen der Stadtentwicklung: von Standortfaktoren für Unternehmen, Fachkräftesicherung und Digitalisierung über Innenstadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Mobilität bis hin zu Fragen der Bürgerbeteiligung und der strategischen Ausrichtung Meschedes. Welche konkreten Pläne verfolgen die Kandidaten? Wo gibt es gemeinsame Visionen, wo kontroverse Positionen? Das IMW-Forum bietet den Rahmen für eine offene und sachliche Diskussion.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Foyer der Stadthalle Meschede. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht eine Podiumsdiskussion mit den beiden Bürgermeisterkandidaten Christoph Weber (CDU) und Jürgen Lipke (SPD) sowie Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen aus dem Mescheder Stadtrat. Ihre Teilnahme zugesagt haben Katharina Bischke (GRÜNE), Florian Breide (FDP), Hendrik Bünner (SPD), Maria Gödde-Rötzmeier (UWG) und Marcel Spork (CDU). Moderiert wird der Abend von Nicola Collas sowie den IMW-Vorstandsmitgliedern Dr. Florian Müller und Frank Hohmann.
„Die bevorstehende Wahl ist richtungsweisend für die Entwicklung unserer Stadt“, betont IMW-Vorsitzender Frank Hohmann. „Wir bieten mit dem IMW-Forum eine Plattform, auf der Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger offen, transparent und aus erster Hand erfahren, wofür die Kandidaten und Fraktionen stehen und welche Konzepte sie verfolgen, um die Stadt weiterzuentwickeln.“ Mit dem IMW-Forum trägt die Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft zur politischen Meinungsbildung bei und begleitet die Weichenstellung für eine zukunftsfähige Stadt Meschede.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erwünscht. Eingeladen sind alle Interessierten – ob Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer oder Vertretungen aus Vereinen, Institutionen und Organisationen.
Eine Anmeldung ist möglich unter: www.meschede.de//imw-forum-anmeldung. Die IMW freut sich auf zahlreiche Gäste und einen regen Austausch.