Meschede. Wem geben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meschede bei der Kommunalwahl ihre Stimme? - Wenn am „Wahlsonntag“, 14. September, diese Frage geklärt wird, bietet die Stadt Meschede im Rathaus wieder einen besonderen Service an. Zu den „Informationen aus erster Hand“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Ab 18 Uhr können im Ratssaal alle Interessierten die Ergebnisse aus den einzelnen Stimmbezirken im Rahmen einer Präsentation verfolgen.
Dort sind die Ergebnisse aus den Wahlbezirken einsehbar, sobald sie über den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT bereitgestellt werden. „Vom Ergebnis auf Stadt-Ebene bis hin zu den Resultaten in einzelnen Wahlbezirken wird der Ausgang der Wahlen bis ins Detail präsentiert“, so Jürgen Bartholme, Wahlleiter der Stadt Meschede. Wer sich für Ergebnisse einzelner Stimmbezirke interessiert, kann sich diese zum Mitnehmen ausdrucken lassen. Ganz besonders sind Jung- und Erstwähler eingeladen, auf diese Weise „Demokratie live“ mitzuerleben.
Alternativ dazu können alle Interessierten die ersten Resultate der Kommunalwahlen direkt am Wahlabend über die Homepage der Kreis- und Hochschulstadt Meschede unter www.meschede.de abrufen. Die digitale Präsentation der Wahlergebnisse ist eine bequeme Alternative, um sich den Wahlabend „direkt ins Haus“ zu holen.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meschede stimmen am 14. September – wie in allen Kommunen in NRW - darüber ab, wer sie künftig im Stadtrat und Kreistag vertreten wird sowie wer für die kommenden fünf Jahre die Ämter des Bürgermeisters und des Landrats bzw. der Landrätin innehaben wird.