Deutschlands größtes Kulturevent lädt ein, in die faszinierende Welt der Geschichte einzutauchen. Geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser und prunkvolle Kirchenanlagen warten darauf, entdeckt zu werden. Am 2. Sonntag im September öffnen über 5.000 Denkmäler deutschlandweit ihre Türen. Historische Handwerkstechniken, exklusive Einblicke in Restaurierungsmaßnahmen und sonst unzugängliche Orte versprechen spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Der Tag des offenen Denkmals 2025 findet am 14. September statt.
Vorprogramm am Montag, 08.09.2025:
100 Jahre Haus Dortmund
Im Mescheder Stadtwald am Kalbscheid
1925-2025
Bildvortrag: Volker Pfeiffer, Stadtheimatpfleger
Einführung zum Tag des offenen Denkmals 2025
Montag, 08. September 2025, 19:00 Uhr
Im Haus Dortmund, Zur Jugendherberge 1
Eintritt frei
Ab 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung von Haus und Umgebung
Programm am 14. September 2025:
1.200 Jahre St. Galler-Klosterplan: Am Bodensee 825/26 geschaffen, in Meschede um 880 umgesetzt.
Vorprogramm am Montag, 08.09.2025:
100 Jahre Haus Dortmund
Im Mescheder Stadtwald am Kalbscheid
1925-2025
Bildvortrag: Volker Pfeiffer, Stadtheimatpfleger
Einführung zum Tag des offenen Denkmals 2025
Montag, 08. September 2025, 19:00 Uhr
Im Haus Dortmund, Zur Jugendherberge 1
Eintritt frei
Ab 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Besichtigung von Haus und Umgebung
Programm am 14. September 2025:
- St. Walburga 08.09.202
Stiftsplatz 1a, Meschede
Geöffnet von: 12:00-18:00 Uhr
1.200 Jahre St. Galler-Klosterplan: Am Bodensee 825/26 geschaffen, in Meschede um 880 umgesetzt.
- Henneseehotel
am Hennesee 4, Meschede
Geöffnet von: 12:00-17:00 Uhr
- Klausenkapelle
Klausenkapelle 1, Meschede
- Schladekapelle
L 840, Calle
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr
- Hallohkapelle
Hallohweg, Wallen
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr
- Kath. Pfarrkirche St. Severinus
Severinusplatz 4, Calle
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr
- Heimatmuseum
Mittelstraße 12, Eversberg
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr
- Rochuskapelle
Mittelstraße 32, Eversberg
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr - Rathaus Eversberg
Marktstraße 1, Eversberg
Geöffnet von: folgt - St. Lucia-Kapelle
Marktstraße 2, Eversberg
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr - Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Marktstraße 15, Eversberg
Geöffnet von: 10:00-18:00 Uhr - Lingscheider Kapelle
Lingscheiderweg, Außerorts auf der Anhöhe vor Eversberg
Geöffnet von: 11:00-17:00 Uhr - Wehrspeicher Enste
Enste 2, Enste
Geöffnet von: 10:00-15:00 Uhr
- Pulverturm
Pulverturmstraße / Ecke Klosterberg, Meschede
Geöffnet von: 10:00-17:00 Uhr
- Alte Segelflugschule Schüren
Otto-Lilienthal-Str. 3, Schüren
Geöffnet von: 11:00-16:00 Uhr
- Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä.
Jakobusstraße 8, Remblinghausen
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei, kostenfrei / jederzeit zugänglich
Preisinformationen
kostenfrei
Autor:in
Annika Dollberg
In der Nähe