Das Internet hat die Medien- und Einkaufsgewohnheiten massiv verändert.
Doch beim "Surfen" durch das unüberschaubare Angebot tauchen schnell Fragen auf.
Wie findet man die "richtige" Information?
Welcher Quelle kann man glauben?
Was sind die Interessen hinter dem Angebot?
Was kann man wie und wo kaufen?
Gerade für ältere Menschen ist das Internet eine Möglichkeit der besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Online zu sein, bedeutet aber auch, den Herausforderungen der digitalen Welt souverän zu begegnen und sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut zu machen.
Diese Veranstaltung behandelt die 3 Themenblöcke:
- "Online-Einkauf & Online-Banking"
- "Schutz im Internet & vor Abzocke"
- "Künstliche Intelligenz und Algorithmen"
Der Meinungs- und Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung.
Dies ist eine Veranstaltung der Verbraucherinitiative NRW e.V.,
der Landesseniorenvertretung NRW und
des Seniorenbeirates Meschede.
Doch beim "Surfen" durch das unüberschaubare Angebot tauchen schnell Fragen auf.
Wie findet man die "richtige" Information?
Welcher Quelle kann man glauben?
Was sind die Interessen hinter dem Angebot?
Was kann man wie und wo kaufen?
Gerade für ältere Menschen ist das Internet eine Möglichkeit der besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Online zu sein, bedeutet aber auch, den Herausforderungen der digitalen Welt souverän zu begegnen und sich mit den damit verbundenen Risiken vertraut zu machen.
Diese Veranstaltung behandelt die 3 Themenblöcke:
- "Online-Einkauf & Online-Banking"
- "Schutz im Internet & vor Abzocke"
- "Künstliche Intelligenz und Algorithmen"
Der Meinungs- und Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung.
Dies ist eine Veranstaltung der Verbraucherinitiative NRW e.V.,
der Landesseniorenvertretung NRW und
des Seniorenbeirates Meschede.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Diese Veranstaltung ist kostenfrei inklusive Kuchen.
Anmeldung ist erforderlich beim Seniorenbeirat Meschede:
info@seniorenbeirat-meschede.de oder/und
0171 546 28 22
Anmeldung ist erforderlich beim Seniorenbeirat Meschede:
info@seniorenbeirat-meschede.de oder/und
0171 546 28 22
Autor:in
In der Nähe