Herzlich willkommen in der
K­­­­reis- und Hochschulstadt Meschede

Geplantes interkommunales Gewerbegebiet Brumlingsen - Wildshausen

Lage & Verkehrsinfrastruktur

Das geplante Interkommunale Gewerbegebiet Brumlingsen - Wildshausen befindet sich im Westen des Mescheder Stadtgebietes im Stadtteil Freienohl und im Osten des Arnsberger Stadtgebietes. Das neue gemeinsame Gewerbegebiet wird südwestlich des bestehenden Gewerbegebietes „Gewerbeterrassen Wildshausen“ auf Arnsberger Stadtgebiet sowie südwestlich des Gewerbegebietes „Brumlingsen“ auf Mescheder Stadtgebiet entstehen.

  • Autobahn: Direktanbindung

  • Stadtzentrum: 15 Minuten Meschede & Arnsberg

  • Flughafen Paderborn oder Dortmund: 45 Minuten

  • ÖPNV-Anbindung: Ja 

Flächenangaben

Flächengröße gesamt: 65 ha 

  • Bestandsgewerbegebiet Brumlingsen (B Plan Nr. 72.1) ca. 16 ha

  • Bestandsgewerbegebiet Wildshausen (B Plan O 15) ca. 18 ha

  • Erweiterung auf Mescheder Stadtgebiet ca. 27 ha

  • Erweiterung auf Arnsberger Stadtgebiet ca. 4 ha

Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede und die Stadt Arnsberg haben sich zusammengeschlossen, um ein zukunftsweisendes interkommunales Gewerbegebiet zu entwickeln. Ursprünglich als separate Projekte geplant, wird seit 2024 die gemeinsame Entwicklung der Gewerbegebiete Brumlingsen und Wildshausen vorangetrieben. Diese enge Zusammenarbeit zielt darauf ab, Synergien zu nutzen und die Region als bedeutenden Wirtschaftsmotor zu etablieren.

Die bestehenden Gewerbegebiet Brumlingsen und Wildshausen werden nicht mehr isoliert betrachtet. Stattdessen werden die beiden gewerblich genutzten Areale zusammengeführt, um eine größere und wirtschaftlich attraktive Zone zu schaffen. Diese Kooperation ermöglicht es, den Flächenbedarf effizient zu decken und die Infrastruktur gezielt auf die Bedürfnisse der Unternehmen abzustimmen.

Die hervorragende Lage entlang der A46 macht das Gebiet besonders attraktiv für Unternehmen, die auf eine gute Verkehrsanbindung angewiesen sind. Zudem profitieren die ansässigen Unternehmen von der Nähe zu bestehenden Gewerbegebieten und Infrastrukturprojekten. Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase mit konkreten Entwicklungsschritten, die für 2025 und 2026 vorgesehen sind. Ziel ist es, die Gewerbegebiete Brumlingsen und Wildshausen zu einem zukunftsfähigen Standort für Unternehmen aller Größenordnungen zu entwickeln.

Die gemeinsame Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebietes stellt einen bedeutenden Schritt für die Städte Meschede und Arnsberg dar. Durch die Bündelung der Ressourcen werden langfristig neue Arbeitsplätze geschaffen und eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in der Region gefördert.

Aktueller Stand: Fortschritte im interkommunalen Gewerbegebiet Brumlingsen - Wildshausen

Die Räte der Städte Meschede und Arnsberg haben im Frühjahr 2025 einstimmig den nächsten Schritt beschlossen: Die Stadtverwaltungen wurden beauftragt, einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen den Verwaltungen zu erarbeiten. Dieser Vertrag wird die formale Ausgestaltung der Zusammenarbeit sowie die Aufteilung der Kosten und zukünftigen Erträge aus dem interkommunalen Gewerbegebiet regeln.

Die Wirtschaftsförderungen beabsichtigen, zeitnah mit den Eigentümern der Flächen in Kontakt zu treten. Der Planungs- und Abstimmungsprozess wird jedoch Zeit in Anspruch nehmen, da noch viele Punkte der Kooperation zu klären sind. Geplant ist die Gründung eines Planungsverbandes, der die Planungshoheit für das neue und das bestehende Gewerbegebiet übernehmen wird. Parallel dazu wird eine Entwicklungsgesellschaft die Entwicklung und Vermarktung des Gebiets verantworten. Aktuell wird eine zentrale Wärmeversorgung durch die Nutzung von Abwärme aus der Kläranlage untersucht. Die Realisierung der Erschließung ist zeitlich noch nicht genau terminierbar. 

Die Bürgermeister von Arnsberg, Ralf Paul Bittner, und von Meschede, Christoph Weber, haben bereits im Jahr 2023 im Rahmen des Regionalplanänderungsverfahrens eine Absichtserklärung zur Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebietes unterzeichnet. Im Laufe des Prozesses wird das Gebiet zudem einen neuen, prägnanten Namen erhalten.

Wir freuen uns auf die spannende Entwicklung und die positiven Impulse, die das interkommunale Gewerbegebiet „Brumlingsen - Wildshausen“ für unsere Region mit sich bringen wird.

Ihre Ansprechperson