„Märchenhafte 50 Jahre“: Der städtische Kindergarten Wallen feiert Jubiläum

Rund um das Thema Märchen feiert der Städtische Kindergarten in Wallen in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lädt dazu ganz herzlich ein – die Kinder und ihre Familien, aber auch Ehemalige und alle Bürgerinnen und Bürger.

Wallen. Rund um das Thema Märchen feiert der Städtische Kindergarten in Wallen in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lädt dazu ganz herzlich ein – die Kinder und ihre Familien, aber auch Ehemalige und alle Bürgerinnen und Bürger.

Die Kinder und das gesamte Kindergartenteam freuen sich, alle Interessierten am Samstag, 29. März, begrüßen zu dürfen. Um 11 Uhr erwartet das Publikum in der Mehrzweckhalle eine spannende Märchenaufführung der Kindergartenkinder, die über viele Monate mit der Künstlerin Anke Martini einstudiert wurde. Gefördert wird dieses Projekt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Künstlerinnen und Künstler in der Kita“. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf genähte Kostüme, ein selbstgestaltetes Bühnenbild, eingeübte Tänze und eine märchenhafte Atmosphäre freuen.

Doch das ist noch nicht alles. Im Anschluss ab ca. 13 Uhr warten auf alle großen und kleinen Gäste viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Kindergarten in Wallen verwandelt sich in ein Märchenland und passend dazu werden Spiele und Aktionen angeboten. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, so dass für jeden etwas dabei ist.

Schon im Vorfeld gibt es eine Mach-mit-Aktion, an der sich alle „Kindergarten-Ehemaligen“ beteiligen können. Das Motto dabei: „Ich bin ein ehemaliges Kiga-Wallen-Kind - Zwerge, die zu Riesen wurden!“ Auf der Homepage unter www.meschede.de/kindergarten-wallen gibt es dazu ein Anschreiben und einen Steckbrief, den die ehemaligen Kindergartenkinder gestalten können. Das gesamte Kindergartenteam freut sich über jeden, der sich an dieser besonderen Aktion beteiligt. Ein schöner Anlass, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben und in Erinnerungen zu schwelgen.