Interdisziplinär, modern und wirtschaftsnah - die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede. Der Fachhochschulstandort feierte 2014 Jubiläum: „50 Jahre Studieren in Meschede“. 35 Studenten haben 1964 ihren akademischen Weg in Meschede begonnen, heute sind hier fast 5000 Studierende eingeschrieben. Die Fachhochschule Südwestfalen ist seit 2002 am Standort Meschede vertreten. Sie bietet der regionalen Wirtschaft ein enormes Potenzial an klugen Köpfen und Wissen.
Über 150 Wissenschaftler forschen und lehren in Meschede. 88 Lehrkräfte und Wissenschaftliche Mitarbeiter sowie 28 Lehrbeauftragte Studenten unterrichten in familiärer Lern- und Studienumgebung.
Hier gibt es neue Gebäude, moderne Labore, weltoffene Mitarbeiter, fachlich ausgezeichnete Professoren - mit einem speziell verzahnten Studienangebot der Lehrgebiete Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaft. Neben dem Studium kann der Kopf sich erholen. Mescheder Studenten studieren dort, wo andere Urlaub machen. Der Freizeitwert der Region stärk den Erfolg im Studium, bietet einen optimalen Ausgleich zur erwarteten Leistung und Raum für Kreativität.
Die hier tätigen hochqualifizierten Erwerbstätigen sind auch dem Hochschulstandort zuzuschreiben. Diese bieten ein hervorragendes Fachkräfte-Potenzial nicht nur für die heimische Wirtschaft. Auch der Wissenschaftsnachwuchs entdeckt den Hochschulstandort für sich: über die KinderUni oder das "Haus der kleinen Forscher" gibt es bereits in jungen Jahren viel zu entdecken. >> www.zdi-hsk.de
Weitere Informationen zum Studienangebot und zum Standort Meschede finden Sie >> hier