Wir nehmen die aktuelle Situation zum Anlass, Ihnen ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, die auch im Kinderzimmer gelingen. Erproben Sie die Spiele gemeinsam mit Ihrem Kind, erfinden Sie neue Varianten und basteln Sie zur Belohnung mit Ihrem Kind hinterher Medaillen für alle, die mitgemacht haben.
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Digitale Angebote für Familien, die sie von zuhause aus nutzen können – darunter Bewegungsideen, Basteltipps und kindgerechte Informationen zum Corona-Virus, Vorlesegeschichten sowie Lern- und Spielangebote für unterschiedliche Altersgruppen. Hinweise für Eltern zur Stärkung der Medienkompetenz und zur sicheren Mediennutzung ergänzen die Übersicht, die laufend aktualisiert wird.
https://www.mkffi.nrw/wir-bleiben-zuhause-angebote-fuer-familien
Hier könnt ihr lesen, hören, basteln und kreativ sein.
Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
ALBAs tägliche digitale Sportstunde für Kinder und Jugendliche
https://www.youtube.com/playlist?list=PL9H8VPpyaFzOU7WShhUg25QyoIQrt7MSx
AOK
www.youtube.com/results?search_query=henriettas+bewegte+schule
Als kostenlosen Download stellt der Beltz-und-Gelberg-Verlag das Buch „Coronavirus – das Buch für Kinder“ zur Verfügung. Es ist illustriert von Axel Scheffler, dem Zeichner des „Grüffelo“. Hier findet ihr den Link mit weiteren Informationen und dem Download: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/44094-coronavirus.html