Gewerbegebiet Brumlingsen

Lage

Das Gewerbe- und Industriegebiet Brumlingsen befindet sich an der Stadtgrenze von Meschede zur Nachbarstadt Arnsberg und ist nicht zu verwechseln mit dem Arnsberger Gewerbegebiet Wildshausen.

Das Gewerbegebiet Brumlingsen ist in 2 km ab der A 46 Ausfahrt Freienohl (67) über die ehemalige B 7 und Kreisstraße K 13 zu erreichen. Die innere Erschließung erfolgt über den "Brumlingser Weg" und die Straße "Zum Wasserturm".

Nutzungen & Firmenwegweiser

Das Gebiet ist geprägt durch verschiedene Nutzungen wie z.B. Autohäuser, Holzverarbeitende Betriebe, Handwerksbetriebe und Metallverarbeitende Betriebe. Größte Nutzer sind die Firmen Blomus, EBB und Laser Pro Tec.

Der Firmenwegweiser steht Ihnen auch unterhalb dieses Artikels zum Download bereit.

Verfügbare Flächen

Im Gewerbegebiet Brumlingsen bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft zwei Flächen zum Kauf an.

Weitere Infos:

www.wirtschaftsfoerderung-hsk.de

Bebauungsplan

Planungsrechtliche Festsetzung: GE, GI

Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Bebauungsplan Nr. 72.1 niedergelegt, der Ihnen unterhalb dieses Artikels zum Download bereit steht.

Breitbandausbau Gewerbegebiet Brumlingsen

Das Gewerbegebiet Brumlingsen wird im Rahmen der Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus durch die Bundesrepublik Deutschland unterstützt. Zu diesem Zweck hat die Stadt Meschede einen Förderantrag gestellt, um in dem Projektgebiet Glasfaserhausanschlüsse zu realisieren. 26 Unternehmen werden mit Bandbreiten von min. 1 Gbit/s symmetrisch versorgt. Es wird die FTTB Technologie angewandt. Im Rahmen der Maßnahmen werden 2 km Tiefbau realisiert und 11 km Glasfaser und 2 km Leerrohre neu geschaffen. Der Tiefbau beginnt in Höhe des Gewerbegebiet Wildshausen auf Arnsberger Stadtgebiet und folgt dann der Straße Brumlingsen/ Brumlingser Weg und Zum Wasserturm.

Der Auftrag an die Deutsche Telekom wurde zwischenzeitlich erteilt, der Abschluss der Baumaßnahmen ist bis 2022 vereinbart.

Projektstand

Aktuell (3. Quartal 2021) sind die Tiefbaumaßnahmen bereits weit fortgeschritten und die Glasfaseranschlüsse in den Gebäuden installiert. Einen genauen Zeitpunkt für die Inbetriebnahme hat die Dt. Telekom noch nicht mitgeteilt. Sobald ein Zeitpunkt feststeht, erfolgt die Veröffentlichung auf dieser Seite.

Fördermittel

Förderung gesamt:316.719,07 €
Förderung Bund:130.772,87 €
Förderung Land:130.772,87 €
Rest:durch Auftragnehmer Deutsche Telekom

Fördermittelgeber

Projektträger

Hier gelangen Sie zur Internetseite des Projektträgers atene KOM.

Breitbandausbau im Hochsauerlandkreis

Weitere Infos zum Breitbandausbau im HSK finden Sie hier.

IhreAnsprechperson

Klaus Wahle

klaus.wahle@​meschede.de 0291 205 123Adresse | Öffnungszeiten |