Paul - Dachdecker - Stappert Dachkonzepte GmbH
- Welche Ausbildung machst du genau und bei welchem Unternehmen?
Ich mache eine Ausbildung zum Dach-Wand und Abdichtungstechniker bei der Stappert Dachkonzepte GmbH.
- Was sind dabei deine Aufgaben und Schwerpunkte?
Zunächst lerne ich den Baustellenablauf kennen und die vielen verschiedenen Materialien und Baustoffe. Im Dachhandwerk brauchen wir zahlreiche Maschinen und Werkzeuge, hier wurde ich umfangreich eingewiesen. Aktuell decken wir ein Steildach ein, hier werden Dachlatten verlegt Ziegel geschnitten und Anschlüsse hergestellt. Anschließend setzten wir Dachfenster ein und montieren die Dachrinnen. An die Fassadenflächen werden wir eine Stehfalzeindeckung anbringen und die Balkone mit abdichten und mit Plattenbelägen versehen. Zum Schluss montieren wir die PV Anlage auf dem Dach. Ich freue mich bereits auf die nächste Baustelle mit neuen Aufgaben.
- Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung besonders viel Spaß?
Jedes Dach braucht seine individuelle Schutzhülle, spannend sind die vielen verschiedenen Lösungen.
- Wie bist du auf deine Ausbildung bzw. dein Studium aufmerksam geworden?
Durch eine Stellenanzeige und Empfehlung eines Freundes.
- Wieso hast du dich gerade für diesen Beruf entschieden?
Die Vielfalt, die man in diesem Beruf hat, war einer der Hauptpunkte, warum ich diese Ausbildung machen wollte. Es ist ebenso ein Beruf mit Zukunft.
- Geld alleine macht nicht glücklich, aber natürlich ist dies für die Schüler besonders interessant. Wieviel Ausbildungsgehalt bekommst du und gibt es zusätzlich noch besondere Goodies von deinem Betrieb?
1. Jahr 730 €
2. Jahr 880 €
3. Jahr 1.130 €
Neben der Ausbildungsvergütung bekomme ich ein IPAD Air welches ich mit bestandener Prüfung behalten darf. Zudem hat mein Chef mir ein E- Bike angeboten und ich bekomme Urlaubs und Weihnachtsgeld.
- Wie sehen deine Arbeitszeiten aus?
Mo bis Do 07:00 bis 16:15 und freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr
- Von der Schule in die Ausbildung: Was war für dich die größte Umstellung?
Die körperliche Arbeit ist schon anstrengend, aber an der frischen Luft macht es immer Spaß.
- Welche Eigenschaften sollte man für deine Ausbildung auf alle Fälle mitbringen?
- Geschicklichkeit
- Schwindelfreiheit
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Was für Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf?
- Fachgeselle
- Vorarbeiter
- Dachdeckermeister
- Klemptnermeister
- Zimmermannsmeister
- Studium
- Techniker
- Betriebswirt im Handwerk
- Welchen Tipps hast du für künftige Azubis bei der Berufswahl?
- Verschiedene Praktika
- Ferienarbeit in den Betrieben
- Was machen Freunde und Bekannte
- Apps und natürlich die BIB