Unterstützen Sie Ihre Nachbarn in der Corona-Krise und bieten Ihre Hilfe an. Hier finden Sie einen Vordruck zum Ausdrucken, Ausfüllen und beim Nachbarn in den Briefkasten werfen. Ganz einfach und unkompliziert.
Aufgrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) wird immer häufiger das soziale Engagement der Bevölkerung durch Nachbarschaftshilfen etc. sichtbar. Damit bei der Hilfe niemand zu Schaden kommt oder sich selbst infiziert, hat das Fachgebiet Arbeitssicherheit im Rahmen des BMBF-Projektes WuKAS (Wissens- und Kompetenzvermittlung im Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Spontanhelfern) Handlungshilfen entwickelt.
Dabei soll die „Handlungshilfe für Organisationen für den Einsatz von Spontanhelfenden“ zur Unterstützung von Behörden und Organisation dienen, die Spontanhelfende einsetzen möchten. Die „Handlungshilfe für Spontanhelfende“ dient zur Orientierung für einzelne Spontanhelfer im Einsatz vor Ort, um sich sicher zu verhalten und nicht selbst zu gefährden.
Quelle: Bergische Universität Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine vom Land getragene, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Gesetzlicher Vertreter ist der Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch.