Workshop kreiert digitales Stadtteil-Spiel in Velmede

Gemüse-Monster überqueren die Straße, vor der Schützenhalle machen es sich Knet-Figuren bequem und hin und wieder wurden auch Action-Heldinnen und -Helden gesichtet. Beim Workshop „Stadtteil-Spiel Velmede“ haben Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren in den Osterferien die Möglichkeit, eine digitale Stadtrallye zu kreieren – mit einer spannenden Story, kniffligen Rätseln und hohem Unterhaltungswert.

Geleitet wird das Angebot vom Leipziger Game Designer Gregor Assfalg, der bereits einige digitale Labyrinthe entwickelt hat. Am Beginn steht stets die Beschäftigung mit dem eigenen Lebensraum: Welche Orte machen Velmede so besonders? Wo sind interessante Plätze, die näher betrachtet werden sollten? Entwickelt wird eine multimediale Geschichte, die auf dem Smartphone gespielt werden kann und pünktlich zum 950-jährigen Dorfjubiläum der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.

Das kostenfreie Angebot im Rahmen der Reihe „Kultur mit Ausblick“ findet vom 11. bis 14. April täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Gemeinde Bestwig unter Tel. 02904/987105 oder per E-Mail an roland.burmann@bestwig.de möglich.

Im Zentrum der Reihe „Kultur mit Ausblick“ der Kommunen Meschede und Bestwig stehen dezentrale Projekte in den Ortsteilen. Das Projekt wird im Rahmen von Regionales Kultur Programm NRW gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch die Volksbank Sauerland eG sowie Kultur Pur in Bestwig e.V.