Ortsteil Olpe faltet ein tragbares Rittergut

Einst war ein Rittergut Olpes historischer Mittelpunkt. Doch davon ist nichts mehr zu sehen – bis jetzt. Denn gemeinsam mit Künstler Frank Bölter faltet sich der Ortsteil im Rahmen der Reihe „Kultur mit Ausblick“ einfach ein Neues. Würfel, Dach, Balkon – in kleinen Gruppen wird aus vielen Teilen ein Ganzes. Gefaltet wird – in Kombination mit dem Kinderschützenfest – am Samstag, 18. Juni 2022, ab 15 Uhr je nach Wetterlage an oder in der Schützenhalle in Meschede-Olpe.

Um der Ortsgeschichte, dem kulturhistorischen Wissensstand sowie der aktuellen gesellschaftlichen Situation gerecht zu werden, können die Module jederzeit umgebaut, ab- und andernorts wiederaufgebaut werden. Ermöglicht wird damit eine praktisch-handwerkliche Spekulation, wie das Rittergut wohl ausgesehen haben mag. Gleichzeitig dient das tragbare Rittergut als Kulisse für das weitere Zusammenwachsen der Ortsgemeinschaft. Denn wo ist eigentlich die Mitte dieses Ortes? Da, wo Menschen etwas zusammen machen – zum Beispiel ein Rittergut falten…

Aber was ist ein Rittergut ohne Schwerter, Schutzschilder und Ritterhelme? Mangels historischer Funde haben Kinder bereits ab 13 Uhr die Möglichkeit, diese aus Karton zu falten.

„Dem Rittergut auf der Spur“ ist auch die Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V. aus Schmallenberg. Trug Lambert von Olpe einen Bart? Haben Kettenhemden verschiedene Muster? Was lag beim großen Ritteressen auf dem Teller? Auf dem großen Papier der Malstraße dürfen alle Fragen beantwortet werden. Denn Jung und Alt sind ab 14 Uhr herzlich eingeladen, das Rittergut Olpe mit einer fantasievollen, bunten Malerei zu rekonstruieren und die damaligen Bewohnerinnen und Bewohner des Gutes mit humorvollen Portraits lebendig werden zu lassen. Die Portraits entstehen mit Pinsel und Farbe an Staffeleien und werden letztlich zu einem Stammbaum zusammengefügt. Zusammen wird in die Olper Geschichte eingetaucht und ein fantastisches Rittergut geschaffen – historisch vielleicht nicht ganz korrekt, dafür umso fantasievoller…

Den passenden Rahmen für die verschiedenen Aktionen rund ums Rittergut bietet ein Familienfest von Förderverein Dorfgemeinschaft Olpe e.V., St. Georg Schützenbruderschaft Olpe 1920 e.V. und SC 1911 Olpe e.V., das ab 13.00 Uhr mit verschiedenen Aktionen vom Vogelschießen bis zur Hüpfburg zu einem bunten Programm einlädt.

Im Zentrum der Reihe „Kultur mit Ausblick“ der Kommunen Meschede und Bestwig stehen dezentrale Projekte in den Ortsteilen. Das Projekt wird im Rahmen von Regionales Kultur Programm NRW gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch die Volksbank Sauerland eG.