Franziska Harnisch erkundet Orte, die sie nicht kennt. Es ist eine erste Begegnung, die Künstlerin als Touristin. Alles, was sie sieht, sieht sie zum ersten Mal. Für sie wichtige Punkte hält sie mit der Kamera fest: Kacheln, Hinweisschilder, Aufkleber, Fensterdetails etc.
Aus den Fotos werden in Größe des Originals Adhäsionssticker produziert, welche sie, in Stapelform übereinandergeklebt, an den vorher fotografierten Originalschauplätzen platziert. Die Sticker können als Souvenir direkt vom Original abgezogen und in Stickeralben geklebt und mitgenommen werden.
Franziska Harnisch interpretiert mit ihrem Projekt „public peel off“ die Souvenir- und Sammelkultur neu und lädt zum genauen Hinschauen ein. So lässt sich auch in bekannten Orten Neues entdecken, haben auch so genannte Unorte ihre ganz eigene Ästhetik.
Für „Kultur mit Ausblick“ war Franziska Harnisch in Wennemen, Grevenstein, Andreasberg und Heringhausen unterwegs und hat die Orte in ihrer ganz eigenen Perspektive betrachtet. Die Sticker sind dort an folgenden Terminen zu finden:
Die Stickeralben sind zusammen mit Orientierungsplänen ab dem 16. August 2021 kostenfrei bei den Tourist-Infos in Meschede (Le-Puy-Str. 8) und Bestwig (Bundesstr. 139) erhältlich. Die Anzahl ist stark limitiert – also nur, solange der Vorrat reicht.