Kultur mit Ausblick 2022

Neue Räume, besondere Orte, partizipative Konzepte

Im Zentrum der Reihe „Kultur mit Ausblick“ in den Kommunen Meschede und Bestwig stehen dezentrale Projekte in den Ortsteilen. Dabei gilt es, verschiedene Akteurinnen und Akteure zu vernetzen, um vor Ort durch die Kombination verschiedener Blickwinkel etwas Neues zu schaffen: Ehrenamtliche und Interessierte als Expertinnen und Experten für die Besonderheiten und Herausforderungen vor Ort; Kulturschaffende aus der Region mit ihrer Kreativität, Expertise und Ortskenntnis; externe Künstlerinnen und Künstler, die neue Sicht- und Herangehensweisen mitbringen. Eine zentrale Rolle spielt die Partizipation der Menschen vor Ort am kreativen Schaffensprozess. 

Mit dabei im Jahr 2022 sind die Ortsteile Berge, Freienohl, Heringhausen, Olpe, Remblinghausen & Velmede. Eingeladen zum Mitmachen, Entdecken und Erleben sind natürlich nicht nur die Menschen vor Ort, sondern alle, die Spaß an neuen Perspektiven und Blickwinkeln haben. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Regionale Kulturpolitik“ gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch die Volksbank Sauerland eG. 

Programm in den teilnehmenden Orten

Eine Veranstaltung von

Projektpartner

Gemeinde Bestwig | Kultur Pur in Bestwig e.V.| Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V. | Stadtmarketing Meschede e.V. | Volksbank Sauerland eG | Dorfgemeinschaft Andreasberg | Dorfgemeinschaft Heringhausen e.V.| Dorfgemeinschaft Wennemen-Bockum-Stockhausen e.V. | Dorfgemeinschaft Grevenstein e.V. | werkkreis kultur meschede e.V. | Kulturregion Sauerland

Die Reihe „Kultur mit Ausblick“ wird im Rahmen des Programms „Regionale Kulturpolitik“ gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.