Frauengeschichtswerkstatt Sauerland

Heute gehören der Frauengeschichtswerkstatt etwa 20 Frauen an, die sich ehrenamtlich mit der Erarbeitung der Lokal- und Regionalgeschichte von Frauen im Sauerland befassen. Auf der Basis von Recherchen und Interviews mit Zeitzeuginnen, also in Form der so genannten oral history, versucht die Geschichtswerkstatt, ein Bild von dem Leben der Frauen im Sauerland früher und heute entstehen zu lassen und die gemachten Erfahrungen an die Bürgerinnen und Bürger weiter zu geben. Darüber hinaus stehen regelmäßig Exkursionen, zum Beispiel zu Museen oder in anderen Städte, Vorträge und Seminare auf dem Programm der Gruppe. Die Werkstatt steht allen Interessentinnen offen, die sich mit lokaler und regionaler Sozial- und Kulturgeschichte auseinander setzen möchten.

Ansprechpartnerin:
Dagmar Sträter-Müller
Bödefelder Straße 8
57392 Schmallenberg
Tel.: 02974/83571
E-Mail: dstraeter@praxis-mueller.de

www.frauengeschichte.kulturserver-nrw.de