Führungen

Dorf- und Kirchenführungen

Kirchen- und Kapellenführung in Remblinghausen
Entdecken Sie in Remblinghausen neben der historischen Sägemühle auch die Nothelferkapelle sowie die barocke Pfarrkirche St. Jakobus.

Kontakt:
Sägemühlenverein Remblinghausen e.V.
Tel.: 0291 50802

Weitere Infos unter www.saegemuehle-remblinghausen.de

 

 

Dorf und Kirchenführung in Eversberg
Lernen Sie den historischen Ortskern mit der Burgruine und der barocken Pfarrkirche St. Johannes Evangelist kennen. Das Heimatmuseum Eversberg lädt Sie ein zu einem Rundgang durch die schöne Bergstadt. 

Kontakt:
Heimatmuseum Eversberg
Mittelstrasse 12
59872 Meschede-Eversberg
Tel.: 0291 50674

Weitere Infos >>


Dorfführung in Visbeck
Lernen Sie das idyllische Dorf Visbeck kennen. Ob 600qm großer Bauerngarten, die über 500 Jahre alte Kapelle St. Luzia oder die Kunstschmiede mit Skulpturenpark – Visbeck wird Sie von der Lebensqualität im Sauerland überzeugen.

Die Führungen finden auf Anfrage statt.
Treffpunkt ist jeweils an der Kapelle in Meschede-Visbeck.

Preise:
Kinder (12 bis 15 Jahre) 3,00 Euro
Erwachsene 4,50 Euro

Anmeldung:
Tourist-Info Meschede
Le-Puy-Straße 6-8
Tel. 0291 9022443

Weitere Infos zu Visbeck >>

Stadtführung "Meschede verführerisch"

Nehmen Sie sich Zeit für eine Reise in die Vergangenheit. Bewegt, wechselvoll, überraschend. Entdecken Sie die Kreis- und Hochschulstadt von einer anderen Seite. Treffpunkt ist die Tourist-Info am Bahnhof Meschede. Die Führung dauert ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung bei der Tourist-Info ist erforderlich.

Gruppenführungen:
Für Gruppen sind weitere Termine nach Vereinbarung möglich.

Preise:
Kinder 12-15 Jahre: 3,00 Euro
Erwachsene: 4,50 Euro
Gruppen ab 12 Personen: 50,00 Euro (pro Gruppe)

Anmeldung und Information:
Tourist-Information Meschede
Le-Puy-Straße 6-8
59872 Meschede
Tel. 0291 9022443

Weitere Infos & Termine >>

Besichtigung der Hennetalsperre

Bei dieser Führung erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Hennetalsperre und entdecken das Bauwerk von Innen. Hier heißt es zunächst: Film ab. Dieser zeigt die wesentlichen Aufgaben des Ruhrverbandes sowie die Geschichte und die Funktion der Hennetalsperre. Im Anschluss erkunden Sie das Wasserkraftwerk, die Grundablass-Stollen sowie das Kontrollstollensystem des Staudamms unter Führung fachkundigen Personals. Die Besichtigung der Hennesee-Staumauer wird für Gruppen ab 12 bis maximal 25 Personen angeboten. Besonders geeignet ist sie für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren und dauert ca. 90 Minuten. 

In den NRW-Ferien werden samstags regelmäßig Führungen angeboten. Termine können bei der Tourist-Info erfragt werden (0291 9022443). Da die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 10 bis 12°C beträgt, werden eine Jacke und festes Schuhwerk empfohlen.

Preise:
2,50 Euro pro Person
Kostenfreie Führungen für Schulklassen (ab dem 5. Schuljahr) inkl. Begleitperson

Kontakt:
Ruhrverband
Talsperrenbetrieb Nord Hennetalsperre
Berghausen 15
59872 Meschede
Tel.: 02924 970418

Weitere Infos und Details
zur Hennetalsperre und zum Ruhrverband >>

 

Führung durch die Abtei Königsmünster Meschede

Die Abtei Königsmünster prägt das Stadt- und Kulturbild Meschedes. Führungen durch die Abteikirche und ein Einblick in die Abtei sind nach Voranmeldung für Gruppen ab 15 Personen möglich.

Kontakt:
Gastbüro Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede
Tel.: 0291 2995210

Weitere Infos zur Abtei und Angeboten >>