Der Begriff "Kämmerei" stammt vom lateinischen Begriff camera = Schatzkammer ab. Im Mittelalter wurde ein Bediensteter fürstlicher Höfe, der für die Finanzen zuständig war, als Kämmerer bezeichnet. Die Kämmerei heute ist für alle finanziellen Angelegenheiten einer Kommune verantwortlich und stellt unter anderem jährlich einen Haushaltsplan auf. Dieser ist Grundlage für die Haushaltswirtschaft der Gemeinde. Zum Abschluss eines Jahres wird ein Jahresabschluss erstellt, in dem die Umsetzung des Haushaltplanes dokumentiert, eine Bilanz aufgestellt und das Jahresergebnis ausgewiesen wird. Die Aufgabenbereiche der Kämmerei sind im Folgenden dargestellt: