Aufbau der Stadtverwaltung

Das „Dienstleistungsunternehmen Stadtverwaltung“ gliedert sich in verschiedene Fachbereiche. Sie wiederum übernehmen eine ganze Vielzahl an Aufgaben - das wird auch in der Grafik deutlich. An der Spitze der Stadtverwaltung steht der Bürgermeister. Er wird in seinen Leitungsaufgaben vom Verwaltungsvorstand unterstützt.

Der Verwaltungsvorstand stellt sich vor

Der Verwaltungsvorstand soll die Grundsätze des Organisations- und des Verwaltungsmanagements, des Finanzmanagements der Personalführung und des Personalmanagement sicherstellen.

Bürgermeister Christoph Weber

Der Bürgermeister hat entsprechend der jeweiligen Gemeindeordnung unterschiedliche Aufgaben:

  • Er ist der Vorsitzende des Stadtrats und der Leiter der Verwaltung
  • Er ist für die Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse verantwortlich
  • Er ist der gesetzliche Vertreter der Stadtverwaltung (Gemeinde)
  • Er ist der Dienstvorgesetzte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Er ist für die sachgerechte Erledigung der Weisungsaufgaben verantwortlich
  • Er ist Mitglied / Vorsitzender des Verwaltungsvorstands
    und regelt somit
    • die Grundsätze des Organisations- und des Verwaltungsmanagements,
    • die Grundsätze des Finanzmanagements,
    • die Grundsätze der Personalführung und des Personalmanagement
       

Herr Jürgen Bartholme

  • Stadtkämmerer
  • allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters
  • Mitglied des Verwaltungsvorstandes
  • Leiter des Fachbereichs Finanzen, Organisation & Personal

Herr Klaus Wahle

  • Vertreter des Bürgermeisters
  • Mitglied des Verwaltungsvorstandes
  • Leiter des Fachbereichs Planung & Bauordnung