Fischereischein

Allgemeine Informationen
Wer die Fischerei ausübt, muss grundsätzlich im Besitz eines Fischereischeins sein. Ein Fischereischein darf nur Personen erteilt werden, die das 14. Lebensjahr vollendet und eine Fischerprüfung erfolgreich abgelegt haben. Der Fischereischein kann als Jahres-, Fünfjahres-, Jugend- oder ggf. als Sonderfischereischein ausgestellt werden.

Neben dem Fischereischein ist für die Ausübung der Fischerei noch die Zustimmung des jeweiligen Fischerei-berechtigten (Pächter) des Gewässers notwendig, die in der Regel durch Ausgabe eines gebührenpflichtigen Fischereierlaubnisscheins (Fischereierlaubnisvertrag) erteilt wird.


Jahres- und Fünfjahresfischereischein
Voraussetzung für die Ausstellung der Jahres- und Fünfjahresfischereischeine ist der erfolgreiche Abschluss einer Fischereiprüfung.

Eine Fischereiprüfung ist erst ab Vollendung des 16. Lebensjahres vorgeschrieben. Sie kann aber bereits ab Vollendung des 14. Lebensjahres abgelegt werden.

Nähere Informationen über diese Prüfung erhalten Sie hier:
Hochsauerlandkreis, Untere Fischereibehörde, Steinstraße 27, 59872 Meschede
Tel. 0291/941367 (Frau Liesen)

Gebühren:

  • Jahresfischereischein          16,00 €
  • Fünfjahresfischereischein    48,00 €

Notwendige Unterlagen:

  • Personalausweis/Reisepass
  • Passbild (bei Neuausstellung)
  • Prüfungszeugnis
  • Bei Verlängerungen: alten Fischereischein


Jugendfischereischein
Der Jugendfischereischein kann ab Vollendung des 10. Lebensjahres bis zur Vollendung des 15. Lebens-jahres erteilt werden.

Inhaber des Jugendfischereischeines dürfen nur in Begleitung von Personen fischen, die einen Jahres- oder Fünfjahresfischereischein besitzen.

Gebühren:

  • Jugendfischereischein         8,00 €

Notwendige Unterlagen:

  • Kinderreisepass/Personalausweis oder Geburtsurkunde
  • Passbild (bei Neuausstellung)
  • Bei Verlängerungen: alten Fischereischein


Sonderfischereischein
Personen, die auf Grund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung keine Fischerprüfung ablegen können, kann ein Sonderfischereischein erteilt werden. Der Sonderfischereischein berechtigt nur zur Ausübung der Fischerei in Begleitung eines Inhabers eines Fischereischeins.

Gebühren:

  • Jahres-Sonderfischereischein          16,00 €
  • Fünfjahres-Sonderfischereischein    48,00 €

Notwendige Unterlagen:

  • Personalausweis
  • Passbild (bei Neuausstellung)
  • Schwerbehindertenausweis


Fischereierlaubnisverträge (FEV) für den Hennesee
Fischereierlaubnisverträge für den Hennesee können im Bürgerbüro der Stadt Meschede erworben werden. Wir bieten Fischereierlaubnisverträge (FEV) für einen Tag oder ein Jahr an.

Für den Hennesee gibt es aber auch Zweitages-FEV und Wochen-FEV sowie FEV für die Besitzer des Jugendfischereischeins. Diese erhalten Sie in folgenden Ausgabestellen:

  • Knaus Campingpark Hennesee, Mielinghausen 7, 59872 Meschede, 0291/952720 oder 09331/5521
  • Agravis Kornhaus Westfalen-Süd GmbH, Gebkestraße 28, 59872 Meschede, Tel. 0291/9022129
  • Online unter https://www.hejfish.com/

Für Leute mit Behinderung  bieten wir außerdem ermäßigte Jahres-FEV an. Die Voraussetzung für den Kauf eines Behinderten-FEV ist der Nachweis einer Schwerbehinderung ab/über 50 %.

Gebühren:

  • Tages-FEV              10,00 €
  • Jahres-FEV             65,00 €
  • Behinderten-FEV     32,00 €      

Notwendige Unterlagen:

  • Gültiger Fischereischein
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis


Informationen für ausländische Gäste
Auch ausländische Touristen/Gäste benötigen einen Fischereischein um die Fischereierlaubnisverträge abzuschließen. Dieser kann in der Gemeinde des Urlaubs-/Aufenthaltsortes für ein Jahr erworben werden (genau wie der Jugendfischereischein).

Ein Bestehen der Fischereiprüfung wird hier nicht vorausgesetzt. Allerdings ist ein „Sachkundenachweis“ zu erbringen, welcher darauf schließen lässt, dass der Antragsteller Kenntnisse der Fischerei besitzt. Sachkundenachweis ist z. B. der Fischereischein des Heimatlandes. Wird im Heimatland kein Fischereischein benötigt, ist der Sachkundenachweis in anderer Form zu erbringen.

Zulässig wären hier:

  • Mitgliedsausweis eines Fischereivereins
  • Fotos, welche den Angler beim Ausüben der Fischerei zeigen
  • Ggf. ist die Bedienung der Angelgeräte vorzuführen

Jugendliche Touristen die das zehnte jedoch noch nicht das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, wird ohne Nachweis einer Sachkenntnis jedoch der Jugendfischereischein ausgestellt.

Gebühren:

  • Jahresfischereischein          16,00 €
  • Jugendfischereischein           8,00 €

Notwendige Unterlagen:

  • Ausweis
  • Passbild
     

Information for foreign guests
Guests also need a „Jahresfischereischein/Jugendfischereischein“ before they can purchase licenses for the individual waters.

The “Jahresfischereischein” is for people over 16 years old and costs 16,00 €. For people under 16 years you have to buy the “Jugendfischereischein” for 8,00 €. You will receive them at the city administration of your holiday destination.

To get your “Jahresfischereischein/Jugendfischereischein” you have to demonstrate that you have knowledge of fishing. If you need a fishing license in your home country, bring it with you. A membership card of a fishing association or pictures which show you while fishing are also sufficient.

With your Jahresfischereischein you can buy the license for the Hennesee (or other waters). You also get them from our city administration. Other points of sale are:

  • Knaus Campingpark Hennesee, Mielinghausen 7, 59872 Meschede, 0291/952720 oder 09331/5521
  • Agravis Kornhaus Westfalen-Süd GmbH, Gebkestraße 28, 59872 Meschede, Tel. 0291/9022129
  • https://www.hejfish.com/

Jugendfischereischein

8,00 Euro

Jahresfischereischein

16,00 Euro

Fünfjahresfischereischein

48,00 Euro

Ersatzfischereischein
(bei Verlust oder Diebstahl)

zusätzliche Gebühr i.H.v.
10,00 Euro


Fischereierlaubnisscheine für den Hennesee

Im Bürgerbüro erhalten Sie ebenfalls Fischereierlaubnisscheine für den Hennesee.

Gebühren

Tagesfischereierlaubnisschein

8,00 Euro

Jahresfischereierlaubnisschein

60,00 Euro

Es gibt auch Zweitages- und Wochen- sowie Jugendfischereierlaubnisscheine, diese sind jedoch nicht im Bürgerbüro erhältlich.

 

Weitere Ausgabestellen für die Fischereierlaubnisscheine sind:

  • Raiffeisenmarkt, Gebkestraße 28, Meschede Tel. 0291 / 902210
  • Knaus Campingpark Hennesee, Mielinghausen, Tel. 0291 / 952720

Ihre Ansprechpersonen

Thomas Tertel

thomas.tertel@​meschede.de 0291 205 181Adresse | Öffnungszeiten | Details

Michaela Fuchs

michaela.fuchs@​meschede.de 0291 205 183Adresse | Öffnungszeiten | Details

Daniel Benkö

daniel.benkoe@​meschede.de 0291 205 184Adresse | Öffnungszeiten | Details

Tanja Schabon

tanja.schabon@​meschede.de 0291 205 183Adresse | Öffnungszeiten | Details

Birgit Ruhrmann

birgit.ruhrmann@​meschede.de 0291 205 182Adresse | Öffnungszeiten | Details