Unterschiedliche Persönlichkeiten wertschätzen, Teamgeist über Grenzen hinweg entwickeln und Beziehungen stärken: dass diese Kombination Großes bewirkt, konnte die Gruppe mit den großartigen Erfolgen unserer Judoka vom Behindertensportverein (BSV) bereits eindrucksvoll beweisen.
Der Weg bis dahin war lang. Die Judo-Gruppe hat schon einige Judoturniere auf ihrem Weg in Richtung der gemeinsamen Vision gemeistert:
von den Special-Olympics in Essen, der Teilnahme an den NRW Spielen in Paderborn und Hamm bis hin zu den nationalen Sommerspielen der Special Olympics in Düsseldorf, Hannover und Kiel. Dabei haben die Judoka bereits mehrere Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erkämpft. Die Krönung der Erfolge war die Silber- und Bronzemedaille von Stefanie Drescher in Abu Dhabi. Außerdem wurden noch erste und zweite Plätze bei der HSK Sportgala errungen. Noch heute sind alle wahnsinnig stolz auf diese Erfolge und betrachten sie als wesentlichen Meilensteine für die Zukunft der Mescheder Judoka.Doch der Weg der Judoka ist noch lange nicht zu Ende:.
Sie möchten noch ganz viel erreichen!
Weitere Informationen:
Das Foto zeigt die dritte Gruppe mit den Judoka nach dem Training.
Judoka des BSV Meschede RINGEN & KÄMPFEN mit Schülern des Gymnasiums der Stadt Meschede
Im Sportunterricht der Klasse 9b des Gymnasiums der Stadt Meschede stand auf dem Lehrplan „Ringen und Kämpfen“. Sportlehrerin Karolina Dudek hatte daraufhin die Idee, dass ihre Schülerinnen und Schüler von den Erfahrungen unserer Judogruppe profitieren und gleichzeitig einen Eindruck vom ID-Judo bekommen könnten - ganz im Sinne des „Host Town“ Programms in Vorbereitung auf die Special Olympics World Games 2023 in Berlin, bei denen Meschede als Host Town ausgewählt wurde.
Unter dem Host Town Motto „Vielfalt bewegt Meschede“ zeigten Judoka und Schüler wie einfach #zusammeninklusiv sein kann!
An drei Terminen nahm daher jeweils ein Teil der Klasse an unserem Training teil und hatte richtig Spaß dabei. Das dabei Gelernte nahm die Gruppe mit in den Sportunterricht und zeigte dem Rest der Klasse, was sie beim Training gemacht hatten - so hatten alle was davon!
Ein super Projekt mit Zukunft: Die Judogruppe ist nämlich seit Januar für das wöchentliche Training in den Gymnastikraum des Gymnasiums umgezogen...
Weiterlesen >> www.meschede.de/rathaus-service/familie-generationen/vielfalt-bewegt-meschede/