Immer mehr Menschen werden älter und sind zudem bis ins hohe Alter aktiv. Daher ist es auch verständlich, daß die ältere Generation, die einen immer größeren Anteil der Gesamtbevölkerung ausmacht, bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens mitbeteiligt werden will.
Noch nie waren Senioren so vital wie heute. Sie reisen um die Welt, surfen im Internet und arbeiten ehrenamtlich in Vereinen und Verbänden. Alt- und Jung-Sein ist eine Frage der Einstellung.
Welche Möglichkeiten gibt es für ältere Menschen, um weiterhin aktiv zu bleiben? Eine Orientierungshilfe, um Informationen, Anregungen und Hilfe speziell in Meschede und Umgebung zu erhalten, gibt der neue Seniorenwegweiser „Leben im Alter“.
Informationen für Menschen mit Demenz
2017 hat sich das Demenznetzwerk für die Regionen Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, die Belange von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen und Begleitpersonen in den Blick zu nehmen und die Versorgungs- und Lebenssituation zu verbessern. Denn eine intensive Zusammenarbeit und Vernetzung aller Beteiligten, die Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen unterstützen, ist unerlässlich. Dieses Netzwerk hat den vorliegenden Wegweiser als einen ersten Schritt initiiert und auf den Weg gebracht.
Das Demenznetzwerk Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg