Die Sprach- und Lesefähigkeit unserer Kinder entwickelt sich ganz entscheidend in den ersten Lebensjahren. In dieser Phase kommt besonders den Eltern eine herausragende Rolle bei der Vermittlung von Spaß an Sprache und Bildern, an Geschichten und Büchern zu. Die Stadtbücherei Meschede unterstützt die Eltern dabei mit Rat und Tat.
Im Projekt „Mescheder Bücherwürmchen“ schenken wir seit Oktober 2006 den Eltern der Neugeborenen in unserer Stadt eine Lese-Start-Tasche. Sie enthält ein Pappbilderbuch für Babys, eine Broschüre mit wichtigen Informationen zur Lese- und Sprachentwicklung und einen Gutschein der Sparkasse.
Das Projekt „Mescheder Bücherwürmchen“ ist ein Baustein im Angebot der Leseförderungsaktivitäten unserer Stadtbücherei. Es wird unterstützt von der Sparkasse Meschede und der Bürgerstiftung Meschede. Die Schirmherrschaft hat die Stiftung Lesen. Nach der Schließung der Geburtshilfe-Station des St.Walburga-Krankenhauses übernehmen Mescheder Frauen- und Kinderärzte sowie die Hebammen die Ausgabe der Bücherwürmchen-Taschen.