TigerBooks

Das neue digitale Angebot der Stadtbücherei für Kinder von 2 - 10 Jahren zum interaktiven Lesen und Vorlesen, gleichzeitig werden damit Lese- und Sprachkompetenz spielerisch gefördert.

Wir bedanken uns bei unserem Förderverein Stadtbücherei Meschede, mit dessen Unterstützung wir dieses Angebot realisieren können.
Die TigerBooks-App wird empfohlen von der Stiftung Lesen

Was ist TigerBooks?

TigerBooksist eine interaktive Kinderbuch-App mit vielen Büchern, eBooks und Hörbüchern für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren.

Die App bietet

  • beliebte Kinderbuch-Titel in einer kindgerechten, werbefreien Umgebung ohne Kaufanreize mit vielen tollen Entdeckerfunktionen
  • Vorlesefunktion, Sounds & Animationen, Audiorekorder
  • viele Memo- und Lernspiele
  • Medien online und offline nutzbar, daher jederzeit und überall verfügbar und ideal auch für unterwegs
  • Tiger "Tibo" begleitet die App und hilft Kindern, sich zurechtzufinden
  • empfohlen von der Stiftung Lesen

Aktuell bietet die Stadtbücherei 7 Lizenzen an, die gleichzeitig jeweils eine Woche genutztwerden können. Es ist nicht möglich, die Lizenzleihfrist zu verlängern, vor Ablauf der Leihfrist zurückzugeben oder eine Lizenz vorzumerken.

Und so geht’s:

  • TigerBooks-App im Google-Playstore oder App-Store herunterladen und öffnen
  • nach dem Sart der App auf "Jetzt Premium-Zugang sichern" und dann auf "Ich habe schon einen Zugang" klicken
  • dann unten über den Button "Über meine Bibliothek anmelden" gehen
  • das Bundesland "Nordrhein-Westfalen" auswählen
  • Login über deine Bibliothek "Meschede - Stadtbücherei" auswählen
  • mit den Nutzerdaten der Stadtbücherei anmelden: Nutzernummer der Bibliothek = Leserausweisnummer (achtstellig), das Passwort ist standardmäßig auf das Geburtsdatum eignestellt (achtstellig), falls Sie es nicht im Web-Katalog der Stadtbücherei geändert haben
  • nun noch ein Häkchen bei AGB setzen und dann kann"s losgehen!
  • Die App kann nun 7 Tage genutzt werden. Die verbleibende Zeit wird oben links angezeigt
  • Falls gerade keine Lizenz frei ist, erhalten Sie einen Hinweis, ab welchem Tag wieder eine Lizenz zur Verfügung steht.

Angebote für Kinder, Jugendliche, Kindergärten und Schulen

Mescheder Bücherwürmchen

In Kooperation mit der Sparkasse Meschede, der Bürgerstiftung Meschede und vielen Frauenärzten, Kinderärzten und Hebammen in Meschede erhalten alle Eltern der Neugeborenen ein Bücherwürmchen-Startpaket. Es enthält ein Pappbilderbuch für Babys, eine Broschüre mit wichtigen Informationen zur Lese- und Sprachentwicklung und einen Gutschein der Sparkasse.

Vorlesepaten

Die Stadtbücherei bildet aus und begleitet ehrenamtliche Vorlesepaten und –patinnen, die in vielen Mescheder Kindergärten und einigen Grundschulen regelmäßige Vorlesestunden anbieten.

Bildungspartner-Bibliothek und Schule

Die Stadtbücherei arbeitet mit allen Grundschulen der Stadt verbindlich zusammen. Nach einem modularen, schriftlich fixierten Konzept werden Klassenbesuche, Autoren-Lesungen und Vorlesewettbewerb durchgeführt. 
In den Sommerferien bietet die Stadtbücherei für Jung und Alt den „Sommerleseclub SLC“ an.

Für weiterführende Schulen sind Klassenbesuche mit einer Einführung in Katalog, Bestandsaufstellung und erster Informationssuche für 5.-6. Schuljahre im Angebot. Dazu haben wir eine Bücherei-Rallye mit der BiParcours-App erarbeitet Besonders für die Literatur-Recherche für Facharbeiten in der Sekundarstufe 2 hat die Stadtbücherei ein Recherchetraining entwickelt, mit dem das Team in die Schule kommt.

Medienkisten

Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindergärten und Grundschulen hält die Stadtbücherei viele Medienkisten zur Ausleihe bereit. Z.Zt. sind folgende Themen im Angebot:
Aufklärung, Dinosaurier, Haustiere, Indianer, Kinder der Welt, Körper und Gesundheit, Märchen, Mittelalter/Ritter, Piraten, Sinne, Sprachförderung, Steinzeit,  Wald, Weltraum und Sterne, Zirkus.

Darüberhinaus stellen wir auch gerne nach eigenen Wünschen Medienkisten zusammen.