In diesem Jahr ist das Stadtfest für den 10. und 11. September geplant. Weitere Informationen folgen!
Ehrenamt in Meschede
Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede lebt von ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten. Bürgerschaftliches Engagement ist wichtiger denn je. Das Stadtfest von Bürgern für Bürger bietet den aktiven Vereinen & Verbänden eine Plattform, sich selbst & aktuelle Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Verkaufsoffener Sonntag
Von 13 bis 18 Uhr erwarten die Händler Sie in den Geschäften der Mescheder Innenstadt & dem Gewerbegebiet Enste mit tollen Angeboten & Aktionen. Genießen Sie einen Nachmittag in der Mescheder EinkaufsVielfalt.
ShuttleBus
Damit jeder an diesem Tag mobil ist & Sie alle Aktionen in der Innenstadt & in Enste ohne große Parkplatzsuche erleben können, bietet das Stadtmarketing einen kostenlosen Shuttlebus an.
Der Bus pendelt alle 30 Minuten zwischen dem Gewerbegebiet Enste & der Innenstadt. Die erste Fahrt startet um 13 Uhr am Bahnhof.
1. Fahrt:
13.00 Abfahrt Bahnhof | 13.15 Abfahrt Schlahbruch |
13.03 Post | 13.17 Berufsbildungswerk |
13.05 Galiläaer Weg | 13.19 Hückeler Höhe |
13.08 Hückeler Höhe | 13.22 Galiläaer Weg |
13.10 Berufsbildungswerk | 13.25 Post |
13.12 Ankunft Schlahbruch | 13.28 Ankunft Bahnhof |
~ danach zu jeder halben Stunde ab Bahnhof.
Die letzte Fahrt startet um 18.15 Uhr ab Enste.
Helfen. Retten. Unterstützen. Ob Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienste - auf der ersten Mescheder Blaulichtmeile präsentiert sich beim Stadtfest in Enste „alles was ein Blaulicht auf dem Dach“ hat.
Die Besucher erwarten mitreißende Aktionen für Groß & Klein, spannende Technik-Highlights & Mit-Mach-Aktionen. Die teilnehmenden Behörden & Organisationen geben viele Informationen rund um den Arbeitsalltag der ehrenamtlichen & hauptamtlichen Helfer und möchten für ihren Nachwuchs werben.
Die Mescheder Blaulichtmeile findet während des Stadtfestes im Gewergebiet Meschede-Enste auf der Straße „Im Schlahbruch“ statt.