Für das Sonderbudget „Starke Stadt(teile)“ ergeben sich daher für 2023/2024 zur Stärkung des Handels, der Gastronomie und der Innenstadt folgende Handlungsschwerpunkte:
Das Umsetzungskonzept sieht dabei in diesen Handlungsbereichen ineinander übergehende und sich ergänzende Maßnahmen bzw. Produkte, die sinnvoll verzahnt und in 2023/2024 verstärkt werden. Die Maßnahmen sind dabei mit einem ungefähren Zeitplan sowie dem sich aus dem Sonderbudget ergebenden einmaligen Zuschuss versehen. Änderungen der Einzelmaßnahmen sind vorbehalten und werden mit dem Stadtmarketing Meschede e.V. abgestimmt.
Unter dem Motto "Genuss aus dem Hofladen" haben Besucher am Samstag, 2. September in der Zeit von 11 bis 16 Uhr die einzigartige Gelegenheit, Lebensmittel direkt von den Bauern aus der Region zu erwerben und dabei Wissenswertes über die lokale Landwirtschaft zu erfahren. Verschiedene Hofläden aus dem Sauerland werden an diesem Tag vertreten sein, um ihre erlesenen Produkte vorzustellen und anzubieten. Von frisch geerntetem Obst und Gemüse bis hin zu hausgemachten Köstlichkeiten, Käsespezialitäten und handgefertigten Delikatessen.
Weitere Hofläden, Landwirte oder Direktvermarkter können sich gerne unter buero@stadtmarketing-meschede.de oder unter 0291/902491-13 noch anmelden.
Am Samstag, den 5. August lockt eine frische Abkühlung an den StadtStrand in der Von-Stephan-Straße. Christina Triefenbach - bekannt für ihr Craft-Beer „Clucking Hen“ - kommt mit ihrem Beer-Bike und zapft frische Craft-Beer-Spezialitäten.
Die Besucher des StadtStrands können sich auf ein perfektes Sommerfeeling freuen, während sie die köstlichen Craft-Biere von Christina Triefenbach genießen. Der Sand unter den Füßen, die bequemen Meschede-Liegestühle und die entspannte Chillout-House-Musik von Carsten Höwener laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Am Samstag, den 1. Juli stehen den Kindern mehrere Hüpfburgen mit verschiedenen Themen in der Innenstadt kostenlos zur Verfügung. Von 11 bis 16 Uhr können sich Kinder am Kaiser-Otto-Platz, Winziger-Platz sowie an der Ruhrpromenade bei der Samstagsaktion des Stadtmarketings Meschede austoben. Die Kinder können durch die Themen Dschungel bis Feuerwehr hüpfen – der Kreativität und dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt.
Wer bei den sommerlichen Temperaturen lieber ein wenig Strand-Feeling haben möchte, kann es sich ebenfalls am StadtStrand auf dem Von-Stephan-Platz gemütlich machen. Sandspiel-Sets können im Baguette-Stübchen gegen eine Pfandgebühr von 5€ geliehen werden. So steht dem Buddeln und Baggern nach Lust und Laune nichts mehr im Weg.
Vom 13. Mai bis zum 9. September 2023 lädt die Kreis- und Hochschulstadt Meschede entsprechend alle Kunden ein bei ihrem Stadtbesuch und Samstagsbummel kostenfrei zu parken. Die Aktion wird über den kommunalen Stärkungspakt Meschede finanziert und bietet einen zusätzlichen Anreiz Meschede am Samstag zu besuchen und ein stressfreies Heimat-Shopper-Erlebnis zu genießen. Es wird mit Schildern an den Parkscheinautomaten, Plakaten und in den Social-Media-Kanälen auf die Aktion hingewiesen. Darunter fallen alle von der Stadt bewirtschafteten Parkplätze.
Ab dem 13. Mai startet das Stadtmarketing gemeinsam mit der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und der Werbegemeinschaft Meschede aktiv die beliebten Samstagsaktionen. An jedem ersten Samstag von Mai bis September werden dabei verschiedene Aktionen insbesondere zur Belebung der Innenstadt stattfinden. Gestartet ist die Aktion mit dem erfolgreichen Schülerlauf am letzten Wochenende. Das abwechslungsreiche, kommunale Maßnahmenpaket des Stadtmarketings umfasst neben den Aktionstagen zudem das freie Parken an den Samstagen ab 11 Uhr.
Folgende Samstagsaktionstage sind bis September geplant:
Gemeisam mir exploresauerland gehen wir am Samstag auf einen ShoppingWalk durch die Mescheder Innenstadt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Kaiser-Otto-Platz. Interessierte können sich bei den Mädels von Pampas Explore anmelden.
#meschede #heimatshopper #vorortgenießer #sauerland #einkaufenvorort #meinmeschede
Am 27. und 28. August 2022 findet im Ortskern von Freienohl ein großer Bürgermarkt mit einem Mittelaltermarkt für Jung und Alt statt. Weitere Infos gibt es unter >> freienohler.de
Am Samstag, 20. August 2022, erwartet alle großen und kleinen Besucher von 12 bis 16 Uhr die DLRG Jugend am Von-Stephan-Platz.
Der Aktionstag anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Ortsgruppe Meschede lockt mit Wasserspielen, einem Sandburgenbauwettbewerb, einer Hüpfburg sowie mit einem Glücksrad an dem es tolle Preise zu gewinne gibt. Auch für die Verpflegung ist gesorgt - die DLRG Jugend verkauft Waffeln, Süßigkeiten und kühle Getränken.
Erfahre mehr über die Landwirtschaft: Lebensmittel direkt vom Bauern einkaufen - regionale Produkte und Infos gibt es am Samstag in der Mescheder Innenstadt. Der Hofladen Dolle aus Wehrstapel und der Biohof Schenuit aus Schmallenberg erwarten euch!
Auch das KuhMobil ist ab 11 Uhr vor Ort:
Woher kommt die Milch? Mach dein Kuh-Diplom: spielerisch könnt ihr mit euren Kids auf Entdeckungsreise gehen und lernen, wie Kühe gehalten werden, was eine Kuh frisst und wie viel Milch sie gibt.
#meschede #hofladen #sauerland #meinmeschede #heimatshopper #vorortgenießer
Am 23. Juli lockt eine frische Abkühlung an den StadtStrand in der Von-Stephan-Straße. Christina Triefenbach - bekannt mit ihrem Craft-Beer "Clucking Hen" kommt mit ihrem Beer-Bike und zapft euch frische Craft-Beer-Spezialitäten. Um das Sommerfeeling perfekt zu machen, laden Loungemusik und die farbenfrohen Liegestühle vom Stadtmarketing zum Verweilen ein.
#meschede #verliebtinmeschede #vorortgenießer #einkaufenundbummeln
Am 16. Juli locken Spiel- & Spaßaktionen in die Stadt. Kommt zum Kaiser-Otto-Platz und versucht euch im Riesen-Vier-Gewinnt, baut eine große Steinburg oder trainiert eure Zielsicherheit beim Dosenwerfen. Viele kleine und große Spiele machen den Einkaufsbummel am Samstag zum Familienspaß.
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Am Samstag, 9. Juli begrüßt der Stelzenclown alle kleinen und großen Gäste in Meschede. Seifenblasen und Zirkusmusik bringen den Flair eines Jahrmarkts mit sich. Bummeln, Einkaufen und einen sonnigen Tag in Meschede genießen.
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Shoppen, schlendern & den Samstag genießen - am 2. Juli locken drei Hüpfburgen in die Stadt. So wird der Einkaufsbummel zum Ausflug für die ganze Familie. Hier können sich die Kids austoben!
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Ende Juni kommt die Sauerlandrundfahrt durch Meschede. Am 26. Juni können alle Interessierten die Sportler bei der Durchfahrt in Meschede anfeuern. Kommend vom Stimm Stamm führt die rasante Fahrt durch den Schwarzen Bruch über die Warsteiner Straße in Richtung Laer. Von dort aus fahren die Sportler über Calle, Wallen, Berge und verlassen unser Stadtgebiet in Visbeck. Applaus an der Strecke ist herzlich willkommen.
#meschede #sauerland #radrennen #sauerlandrundfahrt #meinmeschede
Die Combo weckt mit ihrer Musik unmittelbar Assoziationen an Sonne, Strand und Karibik-Flair. Der bezaubernde Klang der Instrumente lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Die Marching-Band startet am Samstag, 18. Juni ab 11 Uhr am StadtStrand am Von-Stephan-Platz und bringt Sommergefühle in die Innenstadt.
#meschede #stadtstrand #heimatshopper #vorortgeniesser #meinmeschede #walkingact
Die Fachhohschule Südwestfalen lädt anlässlich des 20. Geburtstages am Standort Meschede zum großen Campus Festival ein. Am Samstag, 11. Juni 2022, gibt es von 13 bis 22 Uhr viele Programmpunkte zu entdecken. Für Klein und Groß gibt es viel Programm: Ob beim Tag der offenen Tür und Science Photowalk die Hörsäle und Labore erkunden, den "Physikanten" in ihrer Wissenschafts-Show bei spektakulären Experimenten zusehen oder Livemusik und Streetfood genießen. Kommt vorbei und feiert mit. Der Eintritt ist frei!
Wir warten auf euch mit einem Infostand vor Ort und einer chilligen Lounge mit unseren Liegestühlen.
#meschede #fhmeschede #campusfestival #meinmeschede
Nach drei Jahren Pause fiel endlich wieder der Startschuss für unseren ITH-Hennesee-Triathlon.
Über 300 motivierte Sportlerinnen und Sportler traten in verschiedenen Triathlon-Klassen gegeneinander an. Um das beste aus sich rauszuholen, benötigten die Sportler natürlich Zuschauer, die sie anfeuern. Und das war zahlreich gegeben- Danke an alle Helfer und Zuschauer für die tolle Unterstützung.
Alle kleinen und großen Gäste konnten am Samstag, 28. Mai 2022 gemeinsam mit dem Stadtmarketing Meschede die Innenstadt bemalen. Es gab eine kleine Kreidebox als Geschenk.
Ab 11 Uhr stand das Team am Kaiser-Otto-Patz und gab die Kreide aus. Im Anschluss wurden die Kreidebilder mit #meschede gepostet und reihten sich ein in die bunte Zahl von Kunstwerken.
#straßenkünstler#meinmeschede#kreidemalerei
Ab dem 21. Mai bis zum 10. September 2022 lädt die Stadt Meschede die Kunden ein, bei ihrem Stadtbesuch und Samstagsbummel kostenfrei zu parken. Die Aktion wird über den Stärkungspakt Meschede finanziert und bietet einen zusätzlichen Anreiz Meschede am Samstag zu besuchen und ein stressfreies Heimat-Shopper-Erlebnis zu genießen. Es wird mit Schildern an den Parkscheinautomaten auf die Aktion hingewiesen. Darunter fallen alle von der Stadt bewirtschafteten Parkplätze.
#kundenfreundlich #meschedeerleben #heimatshopper
Bonusaktion zur Unterstützung der lokalen Betriebe startet
Mehr für Kunden, mehr für die Betriebe vor Ort und mehr für die gesamte Stadt: Mit einem neuen Projekt der Stadt Meschede gewinnen alle dazu. Ab Anfang November unterstützt die Bonusaktion „Mehr Meschede“ mit der „Meschede aktiv“-GutscheinKarte die lokalen Betriebe in Coronazeiten und bringt für die Kunden einen Mehrwert von 5 Euro pro gekaufter GutscheinKarte. Möglich macht das der kommunale Stärkungspakt.
Zum Ende der Samstagsaktionen im Sommer 2021 fand als Highlight am Freitag, 24. September gemeinsam mit der Werbegemeinschaft "Meschede aktiv" ein LateNight Shopping bis 22 Uhr statt.
Ergänzt wurde das Shoppingerlebnis mit dem zweitägigen HenneLeuchten. Bei diesem besonderen Event strahlte die Stadt in ganz besonderem Licht: Mit verschiedenen Lichtinstallationen erwartete die Besucher in den Abendstunden ein leuchtendes Highlight des Sommers 2021.
Shoppen, schlendern & den Samstag genießen - am 18. September lockten Spiel- & Spaßaktionen in die Stadt und ins Gewerbegebiet Enste. So wurde der Einkaufsbummel zum Ausflug für die ganze Familie. In der Innenstadt gab es Glitzertattoos für die Kleinen, das Spielmobil sowie Zaubereien und Luftballonkreationen und in Enste erwartete die Besucher der Mitmach-Zirkus und Kinderschminken - hier konnten sich die Kids austoben!
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Vereine & Gruppen haben sich präsentiert
Tue Gutes und sprich darüber – ganz diesem Motto folgend ludt das Stadtmarketing Meschede am Samstag, den 11. September 2021 in die Innenstadt ein. Der bekannte Leitspruch des Bürgerfestes „Von Bürgern für Bürger“ wurde in diesem Jahr in kleinerer Variante weitergeführt. Dabei bekamen Vereine, Institutionen und Interessierte die Möglichkeit, sich und ihre Projekte mit einem Stand in der Innenstadt zu präsentieren.
Das Stadtmarketing möchte gemeinsam mit den Mescheder Stadtgesprächen das Engagement, die Initiative etwas Gutes zu tun und den so wichtigen Einsatz in diesen Zeiten wertschätzen und sichtbar machen. Interessierte konnten an diesem Samstag aktuelle Projekte vorstellen, Aktionen anbieten und Präsenz zeigen. Natürlich alles unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Schutz-Verordnungen. „Das Thema Ehrenamt und soziales Engagement in Meschede und seinen Stadtteilen wird nicht erst seit der Coronapandemie und der neuesten Hochwasserkatastrophe großgeschrieben, die zahlreichen neuen Gruppen, die aus den Mescheder Stadtgesprächen entstehen sind ein vorbildliches Beispiel dafür, daher bietet dieser Tag eine Bühne, zu zeigen, was alles passiert ist und welche Angebote bestehen,“ so Lisa Machula vom Stadtmarketing. „Wir freuen uns daher dem Ehrenamt im Rahmen der Samstagsaktionen auch in Pandemiezeiten eine Präsentationsmöglichkeit zu bieten.“
Am 4. September präsentierte sich der WKM am Winziger Platz vorm heruM. Der Verein stellte sich, seine Aufgaben und Ideen vor. Unter dem Motto "Kultur & Musik live erleben" spielten an diesem Tag die Band Buenos NoJazz mit instrumentalem Jazz-Pop und der Chor Bstimmt, ein Vokalensemble aus Köln. Kulinarisch konnten sich die Gäste in den verschiedenen Lokalen im Umfeld des heruMs verwöhnen lassen, und auch das leckere Craft-Bier der Mescheder Brauerei „Clucking Hen“ probieren. Christina Triefenbach war mit ihrer „Zapf-Henne“, dem Bier-Bike vor Ort.
#meschede #kulturundmusik #liveerleben #werkkreiskultur #umsonstunddraussen
Das Stadtmarketing Meschede ludt vom 27. bis zum 29. August 2021 zum Cheat-Day in die Mescheder Innenstadt ein. Auf dem Von-Stephan-Platz präsentierten sich wieder verschiedene Imbissstände und Streetfoodwagen. Internationale Spezialitäten, kreative Crossover-Küche, süße Verführungen für Naschkatzen oder auch bio, regional und vegetarisch. Hier fand jeder sein neues Leibgericht. Dabei wurde jedes Gericht frisch vor den Augen der Besucher zubereitet und angeboten. Leckere Cocktails, kalte Getränke, entspannte Live-Musik sowie ausreichend Sitzmöglichkeiten unter den gegebenen Hygienemaßnahmen rundeten das Gesamtangebot für die ganze Familie ab.
Der bekannte „CheatDay“ war am Freitag, den 27.08. von 17 bis 22 Uhr, am Samstag, den 28.08. von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 29.08. von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
#meschede #cheatday #schlemmenundgenießen #vorortgenießer #auchmalsündigen
Das Stadtmarketing Meschede lockte mit jeder Menge Sandspaß alle Buddelliebhaber zum StadtStrand in die Innenstadt. Am 14. August bot der XXL-Sandkasten auf dem Von-Stephan-Platz ein besonderes Sommer-Highlight: Stummfilmpianist Richard Siedhoff präsentierte humoristische Perlen früher Stummfilm-Meisterwerke. Besucher erwartete ein Programm, das zum Lachen über die geistreichen Kurzfilm-Komödien von Charlie Chaplin, Buster Keaton & Co. einlädt. Und dies live begleitet von Richard Siedhoff am Klavier.
Das Stummfilmkino fand am 14. August 2021 ab 14 Uhr am StadtStrand am Von-Stephan-Platz statt und dauerte ca. 60 Minuten. Die Veranstaltung war kostenlos.
#meschede #musikliveerleben #pianokünstler #stummfilm #slapstick #filmklassiker
Seit dem 7. August steht eine kleine grüne Oase des Gemeinschaftsgartens in der Ruhrstraße - Ecke Rebell. Am 7. August hat die Gruppe hier Infos zu ihrem Projekt gegeben und Bürger konnten sich informieren und Fragen stellen. Die Gruppe verteilte Informationen zum Projekt und verschenkte kleine Tüten mit Wildblumensamen an alle Besucher.
In den Liegestühlen können Gäste noch jetzt eine kleine Ruhepause genießen.
#meschede #blumenfürdassauerland #sauerland #verliebtinmeschede #grünerdaumen
Für Oldtimer-Liebhaber & Autofreunde: Am 7. August fand in Meschede ein Treffen von Young- und Oldtimern aus der ganzen Region statt. Egal ob 50er Ford oder 70er Mercedes, all diese Schönheiten habne sich bei der Mescheder Oldtimerausfahrt präsentiert und mitgemacht.
#meschede #sauerland #oldtimer #oldtimerausfahrt #nerundedurchssauerland
Shoppen, schlendern & den Samstag genießen - am 31. Juli lockten Spiel- & Spaßaktionen in die Stadt. Ob auf der Hüpfburg, beim Riesen-Turmbau oder der Rollen-Rutsche - hier konnten sich die Kids austoben! Oder beim Trödel des Fördervereins des DRK eine Rarität erwerben? Alle Einnahmen werden an die Hochwasseropfer gespendet.
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Am 24. Juli lockte eine frische Abkühlung an den StadtStrand in der Von-Stephan-Straße. Christina Triefenbach - bekannt als Clucking Hen war mit ihrem Lastenfahrrad vor Ort und hat frisches Craft-Beer gezapft. Um das Sommerfeeling perfekt zu machen, ludt Loungemusik und die neuen Liegestühle vom Stadtmarketing zum Verweilen ein.
#meschede #verliebtinmeschede #vorortgenießer #einkaufenundbummeln
Das Stadtmarketing Meschede bot gemeinsam mit dem Stadtführer Werner Preugschas eine kostenlose Stadtführung an. Alle Mescheder waren eingeladen die Innenstadt am 24. Juli um 14 Uhr zu entdecken und die Geschichte Meschedes kennenzulernen. Alle Interessierten konnten sich unter stadtmarketing@meschede.de oder telefonisch unter 0291 902 491 07 anmelden. Die Plätze waren begrenzt, somit wurden die Plätze nach zeitlicher Anmeldung vergeben.
#meschede #meschedeentdecken #stadtführung #vielfaltmeschede
Kennen Sie schon die Plakatausstellung am Winziger Platz direkt im Mescheder Zentrum? Der Werkkreis Kultur Meschede (WKM) nimmt alle Besucher*innen mit auf eine nostalgische Zeitreise und zeigt kulturelle Highlights aus den vergangenen 40 Jahren. Der WKM sieht die Plakatausstellung als stille Mahnung, den Wert der Kultur nicht zu vergessen.
#meschede #kultur #werkkreiskulturmeschede #vielfaltmeschede #kulturerleben
Vielfalt Meschede. Werbung von uns für uns - wir halten zusammen. Wir nehmen Sie in den neuen Heimatshopper-Videos mit auf einen Rundgang in den Handel, die Gastronomie und zu lokalen Anbietern in Meschede und den Ortsteilen. Die Videos gibt es auf Facebook, bei YouTube und vom 10. Juli bis Anfang September in leerstehenden Ladenlokalen in der Mescheder Innenstadt. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Meschede!
#meschede #vielfaltmeschede #supportyourlocals #heimatshopper #vorortgenießer #stärkungspaktmeschede #verliebtinmeschede
Das Stadtmarketingteam hat im Juni mit dem Verkauf der Überraschungsboxen zur Stärkung des Handels und der Gastronomie begonnen. Es gibt die Boxen in zwei Varianten: die „Verliebt in Meschede“- und die „Vor-Ort-Genießer“-Box. Jeweils als kleine Version für 25 Euro und als große Version für 50 Euro. Die Inhalte sind in jeder Box anders. Der Erlös wird eins zu eins an die Teilnehmer aus dem Handel und der Gastronomie weitergegeben. Der Boxen-Verkauf startet mit einem Stand an der Ecke Ruhrstraße/Rebell. Die Boxen können zudem bei der Tourist-Info gekauft oder bestellt und - gegen einen kleinen Aufpreis von 5 Euro - im Stadtgebiet Meschede geliefert werden.
Ab dem 19. Juni bis Ende September 2021 lädt die Stadt Meschede die Kunden ein, bei ihrem Stadtbesuch und Samstagsbummel kostenfrei zu parken. Die Aktion wird über den Stärkungspakt Meschede finanziert und bietet einen zusätzlichen Anreiz Meschede am Samstag zu besuchen und ein stressfreies Heimat-Shopping-Erlebnis zu genießen. Es wird mit Schildern an den Parkscheinautomaten auf die Aktion hingewiesen. Darunter fallen alle von der Stadt bewirtschafteten Parkplätze.
#kundenfreundlich #meschedeerleben #heimatshopper
Shoppen, schlendern & den Samstag genießen - am 26. Juni Meschede lockten Spiel- & Spaßaktionen in die Stadt. Hier konnten die Kleinen spielen, balancieren und Karussell fahren sowie die Großen in Ruhe bummeln.
#meschede #supportyourlocals #stärkungspaktmeschede #heimatshopper #vorortgenießer #fürgroßundkleine #freiesparken
Mit ersten kleinen Aktionen starteten wir in den Sommer 2021 und begrüßten die Kunden und Gäste. Am 19. Juni wurden von 11 bis 16 Uhr die Gäste von Grashüpfer Waldemar begrüßt. Er ist der große Bruder von Flip und immer auf der Suche nach Biene Maja und Willi. Außerdem gab es nachmittags musikalische Klänge des Kammerorchesters der Musikschule Hochsauerlandkreis zu entdecken.
#meschede #spaßfürgroßundklein #vielfaltmeschede #heimatshopper #stärkungspaktmeschede