„Dankeschön an Alltagshelden“ sagen während der Corona-Krise das Stadtmarketing sowie die Kreis- und Hochschulstadt Meschede in Zusammenarbeit mit den lokalen Medien. Denn es sind zahlreiche Menschen, die aktuell dazu beitragen, dass das Leben und die Versorgung weiter möglich sind – „und dass damit die für viele Menschen schwierige Lage ein Stück erträglicher wird. Egal, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich – kleine oder große Geste: Ganz viele Taten und Aktionen helfen uns, diese Situation zu überstehen.
All diejenigen, die mit ihrem Tun einen Teil dazu beitragen, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, zählen zu den Alltagshelden. Sie sind weiterhin auch in dieser schwierigen Zeit für die Menschen da, halten den Alltag am Laufen und unterstützen mit Angeboten viele Mescheder und Meschederinnen. Deshalb gelten ihnen besonderer Dank und auch Wertschätzung. Das „Dankeschön an Alltagshelden“ möchte dabei stellvertretend all denen ein Gesicht geben, die in diesen Wochen und Monaten für ihre Mitmenschen auf die verschiedenste Weise im Einsatz sind – und eben diesen Menschen auf persönliche Weise Danke sagen.
Daher haben wir Akteure vor Ort, die stellvertretend für viele andere stehen, gebeten uns zu sagen, was sie in der aktuellen Situation besonders bewegt, für was sie Danke sagen möchten oder was sie ihren Mitmenschen oder Kunden mit auf dem Weg geben möchten. Gleichzeitig danken die Verantwortlichen in Stadtmarketing, Stadtverwaltung und Medien allen Alltagshelden vor Ort für ihren aktuellen Einsatz in ganz Meschede und den Ortsteilen, egal in welcher Form, und wünschen ihnen alles Gute.