Ehrenamt in Meschede

Ehrenamtlicher Einsatz macht in der Stadt Meschede viele Dinge erst möglich und ist für die Gemeinschaft unverzichtbar. Zudem mach es Spaß und fördert die Gemeinschaft. Einen Vorgeschmack auf das vielfältige freiwillige Engagement sehen Sie im Kurzfilm #EHRENSACHE.

Schauen Sie diesen Film in HD auf YouTube https://youtu.be/8UjPIN4BCq8

Machen Sie mit!

Der Marktplatz für das Mescheder Ehrenamt. Nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie Ihre Ideen bei den Mescheder Stadtgesprächen ein oder beteiligen Sie sich an einer schon bestehenden Gruppen. Damit Ihr Einsatz zu Ihnen passt und Sie Ihr Wunschprojekt finden informieren Sie sich auf unserer Webseite oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Informationen zu den Projektwerkstätten finden Sie >> www.mescheder-stadtgespraeche.de

Mescheder Bürgertreff

Bürgerschaftliches Engagement – es macht unsere Stadt lebendig und lebenswert! Schon jetzt sind viele Menschen ehrenamtlich in Vereinen, sozialen Einrichtungen und Initiativen aktiv – in der Kernstadt wie in den Ortsteilen. >> www.mescheder-buergertreff.de

Die Ehrenamtsbörse ist die Anlaufstelle für Freiwillige und Hilfesuchende im gesamten Stadtgebiet. Sie bringt Angebote und Nachfrage zusammen. Erreichbar von jedermann online über eine Datenbank – und im persönlichen Gespräch im Bürgertreff, und zwar montags in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr und freitags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. >> www.mescheder-buergertreff.de/schaltstelle-ehrenamt

Mescheder Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Meschede ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für Bürger. Sie will erreichen, dass Bürger und Unternehmen Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Im Rahmen ihres Stiftungszwecks will sie bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Vorhaben fördern, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen.

Die vollständige Satzung der Bürgerstiftung sowie weitere Infos finden Sie unter >> www.buergerstiftung-meschede.de

#EHRENSACHE Meschede

Ein „Dankeschön“ an engagierte Menschen: Vorschläge für die Ehrenmedaille einreichen. Ehrenamtlicher Einsatz macht in der Stadt Meschede viele Dinge erst möglich und ist für die Gemeinschaft unverzichtbar. Um diese Menschen und ihren unermüdlichen Einsatz entsprechend zu würdigen, hat die Stadt ihre Ehrenmedaille ins Leben gerufen.

>> Mehr Infos zu #EHRENSACHE Meschede

Vereine in Meschede

Meschede hat ein buntes und vielfältiges Vereinsleben mit Angeboten für jeden Geschmack. Die Vereine bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an, organisieren  ein Betreuungs- und Bildungsangebot oder verfolgen einen meist gemeinnützigen Zweck.

Das Rathaus der Kreis- und Hochschulstadt Meschede verfügt über kein Vereinsregister, deshalb sind wir bei der Pflege der Daten auf Ihre Mithilfe und Meldungen angewiesen!

Hier finden Sie eine Auflistung der Mescheder Vereine >>

Die Beratungsstelle für kulturelles Ehrenamt

Das Ehrenamt – eine Ehrensache im Sauerland
Insbesondere im Kulturbereich zeichnet sich das Sauerland durch ein hohes ehrenamtliches Engagement aus. Sei es in Kulturvereinen, Musikvereinen oder Theatergruppen, egal ob im Schützenverein, im Chor oder im Heimatverein – überall ist ehrenamtliches Engagement unverzichtbar. Mit dem Projekt „Beratungsstelle für kulturelles Ehrenamt“ schaffen der Hochsauerlandkreis und das Land NRW in einem Modellprojekt eine professionelle Anlaufstelle für alle ehrenamtlichen Fragen und Belange - und schaffen damit „Hilfe zur Selbsthilfe“. In diesem Pilotprojekt sollen ehrenamtlich Engagierte in der Region unterstützt werden, sich zukunftsfähig aufzustellen und neue Ansätze für die Arbeit in den Vereinen zu finden. Begleitet durch das Team des Kultur.Labors können die Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder bzw. die Ehrenamtlichen verschiedene Möglichkeiten der Problemlösung ausprobieren und Erfahrungen austauschen.

Kontakt:

Sarah Lieneke - Ansprechpartner für vereinsgetragene Museen und Heimatstuben
Tel.:                 02931/94-4612
E-Mail:             sarah.lieneke@hochsauerlandkreis.de


Klaus Depenbrock - kulturelles Ehrenamt
Tel.:                02931/94-1803
E-Mail:            klaus.depenbrock@hochsauerlandkreis.de

 

Informationen zur Beratungsstelle kulturelles Ehrenamt finden Sie
>>www.kulturregion-sauerland.de/ehrenamt